-
Mobil
Fuhrpark: Mit einem Klick zu den Umweltzonen
München. Immer mehr deutsche Städte richten Umweltzonen ein. Wo diese sich befinden und wer sie mit welcher Plakette befahren darf,…
Weiterlesen >> -
Technologie
EU will Browser-Streit mit Microsoft bis Jahresende beilegen
Brüssel. Die EU-Kommission will den Browser-Streit mit dem US-Softwarekonzern Microsoft noch im laufenden Jahr beilegen. Die Kommission hoffe, die kartellrechtliche…
Weiterlesen >> -
Karriere
Chemiebranche reduziert Kurzarbeit
Die deutsche Chemieindustrie hat im dritten Quartal ihre Kurzarbeit deutlich zurückgefahren. Wie eine Umfrage der «Financial Times Deutschland» (Donnerstagausgabe) ergab,…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Sonderabschreibung bei Solaranlage führt zu hoher Steuerersparnis
Hemsbach. Wer eine Solaranlage auf dem eigenen Haus betreibt, wird steuerlich als Unternehmer behandelt und kann die Anlage abschreiben. Das…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Konditionen für Baukredite nochmals gesunken
Mannheim. Die Zinsen für Immobilienkredite sind Anfang Oktober nochmals gesunken. Nach Angaben des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount sind Darlehen mit zehnjährigen Zinsbindungen…
Weiterlesen >> -
Karriere
Deutscher Mittelstand leidet weiter unter der Krise
München. Die Lage im deutschen Mittelstand ist in diesem Herbst wegen der Wirtschaftskrise deutlich schlechter als noch vor einem Jahr.…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
TUI übernimmt knapp zehn Prozent an Air Berlin
London. Hannover. Der Reise- und Schifffahrtskonzern TUI übernimmt im Rahmen einer Kapitalerhöhung knapp zehn Prozent an der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Deutsche Rohstahlproduktion erholt sich im September weiter
Wiesbaden. Die Erholungstendenz bei der deutschen Rohstahlproduktion hält an. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, stellten die…
Weiterlesen >> -
Politik
Wirtschaftsverbände für zweite Amtszeit Guttenbergs
Die deutsche Wirtschaft hofft nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Donnerstagausgabe) auf eine zweite Amtszeit Karl-Theodor zu Guttenbergs (CSU) als Bundeswirtschaftsminister.
Weiterlesen >>