-
Unternehmen
Bauernverband beklagt «desaströses Wirtschaftsjahr»
Berlin. Der Deutsche Bauernverband (DBV) blickt auf ein «desaströses Wirtschaftsjahr» zurück. Die Landwirte hätten 2008/2009 die wirtschaftlich schlechteste Periode des…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Lehman-Geschädigte können bis Jahresende Kulanzansprüche anmelden
Düsseldorf. Geschädigte Anleger, die bei der Citibank Lehman-Zertifikate erworben haben, können noch bis zum 31. Dezember Kulanzansprüche geltend machen. Darauf…
Weiterlesen >> -
Österreich
Studie: Deutsche Wirtschaftspolitik punktet im Dreiländervergleich
Berlin. Deutschland hat offenbar in den vergangenen zwölf Monaten eine bessere Wirtschaftspolitik betrieben als die Schweiz und Österreich. Wie das…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Deutsche Wirtschaft sorgt sich um Landesbanken
Düsseldorf. Die Wirtschaft fürchtet sich vor empfindlichen Einschnitten bei der Kreditversorgung durch die Landesbanken. «Die Lage auf den Kreditmärkten könnte…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Thermografieaufnahmen zeigen Schäden in Putz und Dämmung
Wuppertal. Risse und Löcher im Putz können zum Eindringen von Feuchte führen, auch die Dämmung ist hiervon mitunter betroffen. Durchnässte…
Weiterlesen >> -
Finanzen
EZB denkt noch nicht an Einleitung der Zinswende
Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nochmals signalisiert, dass sie vorerst nicht daran denkt, die Zinswende einzuleiten. «Die derzeitigen Zinssätze…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
TÜV Rheinland erzielt Umsatz von über 1,2 Milliarden Euro
Köln. Erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte hat die TÜV Rheinland Group im Jahr 2009 einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden…
Weiterlesen >> -
Recht
MAN Turbo muss wegen Korruption über 75 Millionen Geldbuße zahlen!
München. Im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre bei der MAN Turbo AG muss das Unternehmen eine Geldbuße in Höhe von über…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Zementgruppe mit Dyckerhoff muss in Polen Kartellstrafe zahlen
Warschau. Der Zementhersteller Dyckerhoff ist vom polnischen Kartellamt zusammen mit sechs weiteren Firmen mit einem Bußgeld von zusammen 411 Millionen…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Hamburger Hafenarbeiter fordern schnellere Elbvertiefung
Hamburg. Die Hamburger Hafenarbeiter fordern eine Beschleunigung der Planungs- und Bauarbeiten zur Vertiefung der Unterelbe. Die zögerliche Verkehrspolitik der Bundesregierung…
Weiterlesen >>