-
Aktuelle Meldungen
Neue und geänderte Steuerformulare für 2009
Stuttgart. Bis zu 50 Seiten müssen Bürger für ihre Einkommensteuererklärung ausfüllen, von der Anlagen S für Freiberufler über N für…
Weiterlesen >> -
Karriere
Arbeitsministerin rechnet im Schnitt mit 3,7 Millionen Arbeitslosen
Berlin. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erwartet in diesem Jahr nur einen moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit auf durchschnittlich 3,7…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Städte- und Gemeindebund: Schließung von Bibliotheken und Theatern
Hamburg. Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) den Gewerkschaften ver.di und dbb-Tarifunion empfohlen,…
Weiterlesen >> -
Politik
Oettinger will künftig starke Strompreiserhöhungen verhindern
Berlin. Der neue EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) will künftig einen starken Anstieg der Strompreise verhindern. Oettinger sagte der «Welt am…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Bitkom: 95 Prozent der Mails sind Spam
Berlin. Die meisten der weltweit verschickten E-Mails sind laut einer Umfrage unerwünscht und verstopfen Datennetze und Postfächer. 95 Prozent aller…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
ver.di droht in Tarifrunde T-Systems mit Warnstreiks
Berlin. Im Tarifstreit mit der Telekom-Tochter T-Systems hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di den Arbeitgeber aufgefordert, seine Blockadehaltung aufzugeben. «Es muss jetzt…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Zeitung: Banken planen neue Produktinformationen bei Geldanlagen
Berlin. In der Debatte um einen besseren Verbraucherschutz planen offenbar nahezu alle Großbanken, Kunden mit einem eigenen Risikopapier über die…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Studie: Experten erwarten Zunahme bei Unternehmensfusionen
Frankfurt/Main. Unternehmen und Private-Equity-Fonds rechnen für 2010 mit einer Zunahme der Fusionen oder Übernahmen sowie mit einem leichten Anstieg des…
Weiterlesen >> -
Politik
Merkel für Axel Weber an der EZB-Spitze
München. Die Bundesregierung will an diesem Montag Bundesbankpräsident Axel Weber den Weg an die Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) ebnen.…
Weiterlesen >> -
Politik
«Spiegel Online»: Klausel bietet Solarfirmen Subventionsschlupfloch
Hamburg. Die Einschnitte bei den Solarsubventionen fallen nach Berechnungen von «Spiegel Online» geringer aus als von der Bundesregierung angekündigt. Die…
Weiterlesen >>