Unions-Wirtschaftsflügel will Guttenberg im Amt behalten
Düsseldorf (ddp.djn). Der Wirtschaftsflügel der Union möchte den CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg als Wirtschaftsminister behalten. Um Guttenberg im Amt zu halten, sollte der FDP das Finanzministerium angeboten werden, regten Unions-Politiker an.
«Es wäre gut, wenn wir das Wirtschaftsministerium behalte, mit dem erfolgreichen Karl-Theodor zu Guttenberg an der Spitze», sagte der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs (CDU), der «Wirtschaftswoche» laut Vorabmeldung vom Freitag. Das sei Mehrheitsmeinung beim Wirtschaftsflügel der Union. Mit Guttenberg an der Spitze des Ministeriums könne die Union auch «deutlich machen, dass nicht die FDP, sondern die Union die Partei Ludwig Erhards und des Mittelstands ist», argumentierte Fuchs.
Der CSU-Abgeordnete Ernst Hinsken sagte der «Wirtschaftswoche», das Finanzministerium passe zur FDP, weil sie am intensivsten um Steuersenkungen kämpfe. «Jetzt sollen sie im Finanzministerium endlich mal zeigen, was sie drauf haben und umsetzen können», sagte Hinsken. Der FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms gilt als Kandidat für das Finanzressort.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes28. November 2023So steigern Eigentümer den Wert ihrer Immobilie
Verschiedenes28. November 2023Unternehmerisch Wirtschaften: Maschinen-Leasing als Erfolgsbaustein
Verschiedenes28. November 2023IT outsourcen: Diese Vorteile überzeugen
Verschiedenes28. November 2023Daran erkennen Sie eine professionelle Arbeitsbühnenvermietung