Zur Einigung der Großen Koalition sagt Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER: „Die für die Wirtschaft wichtigsten...
Berlin - Der Junge Wirtschaftsrat fordert die Fraktionsführung der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag auf, die Rente mit 63 gesondert einzubringen und die...
Jens Spahn, Dr. Helmut Linssen und Heiko Wasser sorgen unter anderem für ein abwechslungsreiches Programm auf der Veranstaltung des Dortmunder IT-Unternehmens.
Mainz - Parallel zu den sich hinziehenden Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU/CSU und der SPD geht die Zustimmung zur Großen Koalition kontinuierlich...
Berlin (dapd). Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat der darbenden Schifffahrtsbranche weitere Unterstützung zugesichert. Die Bundesregierung...
Berlin (dapd). Nach dem Scheitern der Fusion der Konzerne EADS und BAE machen Politiker von CSU und SPD der Bundesregierung Vorwürfe. Die Chancen der...
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen eine gesetzliche Begrenzung von Dispo-Zinsen ausgesprochen. "Wir brauchen mehr Transparenz bei...
Angesichts der stockenden Reformen in Athen hat CSU-Chef Horst Seehofer dem Land einen Austritt aus der Eurozone nahegelegt. "Wenn Griechenland nicht...
Die Familienunternehmer kritisieren den Länderfinanzausgleich. „Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hat Recht: die Nehmerländer unternehmen zu wenig...
In Kürze eröffnet die Grüne Woche in Berlin. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat einen Trend zu regional erzeugten Lebensmitteln ausgemacht.
Das neue Internetportal www.lebensmittelwarnung.de wird von den Verbrauchern rege genutzt. Innerhalb der ersten vier Wochen seien rund 1,6 Millionen...
ie CSU fordert eine schnelle Änderung der europäischen Verträge und ein sofortiges Ende der Debatte über Eurobonds: "Deutschland und Frankreich müssen jetzt...
Trotz der ablehnenden Haltung der Bundesregierung zur Einführung von Euro-Bonds dauert die Debatte darüber in Teilen der Union an. Der Chef der Jungen...
Berlin/Luxemburg. Die EU-Verkehrsminister haben am Donnerstag in Luxemburg erstmals über den Vorschlag für eine Richtlinie zur Schaffung eines einheitlichen...
Berlin. Wenn es nach Peter Ramsauer geht, dürfen die Ölkonzerne die Spritpreise künftig nur noch einmal täglich erhöhen und müssen dies rechtzeitig vorher...
Mittelstand-Nachrichten.de ist auf die Werbeeinnahmen angewiesen. Bitte deaktivieren Sie Adblock-Plus.    
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OK