Gebäudereinigung
-
Verschiedenes
Die wichtigsten Grundlagen für zufriedene Kunden
Egal, ob im Verkauf, im Büro oder bei Beratungsstellen, der erste Eindruck von Kunden ist wichtig, um sie für sich…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Gebäudereinigung vom Fachmann: Eine saubere Sache
Beim Begriff Gebäudereinigung fallen vielen als erstes die klassischen Fensterputzer ein, die Glasfronten von Bürogebäuden sauber wischen. Doch Gebäudereinigung umfasst…
Weiterlesen >> -
Gesundheit
Konjunkturumfrage – Verdoppelte Krankenstände
Deutschlands beschäftigungsstärkste Handwerksbranche verzeichnet seit Beginn der Corona-Krise eine massive Erhöhung des Krankenstandes: Demnach ist der durchschnittliche Krankenstand von 6,2…
Weiterlesen >> -
Politik
Gebäudereiniger setzen sich für die Abschaffung von 450-Euro-Jobs ein
Aktuell ist ein Großteil der Gebäudereiniger auf 450-Euro-Basis tätig. Diese Form der Arbeit bietet zwar beispielsweise steuerlich viele Vorteile, ist…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Gebäudereinigung in Stuttgart – Feinstaub sorgt für permanenten Reinigungsbedarf
Gründe für eine professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart: Tonerstaub im Innenraum - Feinstaub draußen auf der Glasfassade. So finden Sie einen…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Einfach mehr Kunden gewinnen: Das richtige Firmenimage macht’s möglich!
Zu Zeiten von Social Media und einer riesigen Menge an internationaler Konkurrenz sind es meist die kleinen Nuancen, die für…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Gebäudereinigung – Daran erkennt man einen seriösen Dienstleister
Mit dem Wort Gebäudereinigung wird das gesamte Spektrum an externer Dienstleistung rund um das Reinigen und Pflegen eines Gebäudes bezeichnet.…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Professionelle Reinigungsdienstleister – Werte erhalten, Freiräume schaffen
In großen Unternehmen sind tagtäglich Hunderte von Menschen unterwegs. Die permanente Nutzung führt dabei zu einer starken Beanspruchung von Böden,…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
„Wir blicken dem Mindestlohn entspannt entgegen“
Der Mindestlohn kommt. Das bestätigte der Bundestag heute mit großer Mehrheit, indem er den Gesetzesentwurf verabschiedete, den das Bundeskabinett im…
Weiterlesen >>