Politik
-
Junge Unternehmer glauben nicht an Überbrückungshilfe-Beschlüsse
Ist der Ruf einmal ruiniert: Junge Unternehmer glauben nicht mehr an Überbrückungshilfe-Beschlüsse von Finanzminister Scholz.
Weiterlesen >> -
Armin Laschet ist neuer CDU-Chef
Armin Laschet wurde am heutigen Samstag in Berlin zum neuen CDU-Chef gewählt. Im 2. Wahldurchgang setzte er sich gegen Friedrich…
Weiterlesen >> -
Familienunternehmer: Stabilisierung sieht anders aus
Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER, kritisiert die leeren Versprechen der Corona-Politik der Regierung.
Weiterlesen >> -
Besteuerung von Kohlenstoffemissionen fördert ungleiche Verteilung
Wie können klimapolitische Maßnahmen, wie etwa die Besteuerung von Kohlenstoffemissionen (CO2-Steuer), so gestaltet werden, dass etwaige negative Effekte vermieden oder…
Weiterlesen >> -
BGH-Urteil zur Verjährung im Dieselskandal
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell verkündet, dass die Rechte von einigen PKW-Haltern im VW-Abgasskandal bereits 2019 verjährt sind.
Weiterlesen >> -
Frauenquote für Führungspositionen
Das in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett beschlossene Evaluationsgutachten zum „Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an…
Weiterlesen >> -
BdSt fordert kleineren Bundesetat 2021
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) übt scharfe Kritik an den Neuverschuldungsplänen der Bundesregierung für das Haushaltsjahr 2021.
Weiterlesen >> -
Energiewende nach den Wahlen in den USA
Die Wahl in den USA ist weitgehend abgeschlossen, Joe Biden wird Präsident. Die USA werden grüner, das Programm der Demokraten…
Weiterlesen >> -
Auswirkungen der US-Wahlen auf die Börse
Der Ausgang der US-Wahl wird die Börsen beeinflussen. Vielleicht nur kurzfristig, wahrscheinlich aber durchaus mit mittelfristiger Wirkung.
Weiterlesen >> -
Corona-Shutdown: Familienunternehmer warnen vor Lahmlegen der Wirtschaft
Shutdown, Lockdown, Lockdown light – sollten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder morgen zusätzliche Anti-Corona-Maßnahmen verkünden bzw. bereits…
Weiterlesen >>