Unternehmerwissen
-
Big Data und KI im B2B-Vertrieb
Bonn – Unternehmen setzen vorhandene Kundendaten zur Optimierung des B2B-Vertriebs noch zu selten ein, künstliche Intelligenz (KI) und Big Data…
Weiterlesen >> -
Wie Unternehmen ihre Bekanntheit steigern
Um mehr potentielle Kunden zu erreichen und so den eigenen Umsatz zu steigern, müssen Unternehmen ihre Bekanntheit steigern. Und um…
Weiterlesen >> -
IT Sicherheitsprobleme bei Unternehmen
Deutsche Unternehmen sehen sich einer wachsenden Zahl an Cyber-Angriffen und IT-Sicherheitsproblemen ausgesetzt. Laut einer Studie von PreciseSecurity.com waren 2019 ganze…
Weiterlesen >> -
Digitalisierung steigert Wertbeitrag des Einkauf
Berlin/Eschborn – Der Einkauf kann den Wertbeitrag des Unternehmens durch die erfolgreiche Einführung digitaler Technologien zusätzlich steigern. Durch erfolgreiches Krisenmanagement…
Weiterlesen >> -
Rechtliche Bestimmungen im Online-Handel
Viele Einzelhändler wie auch Hersteller von Kunsthandwerk, Handarbeiten oder Manufakturprodukten setzen nicht mehr nur oder gar nicht auf lokal ansässige…
Weiterlesen >> -
Außenwerbung im digitalen Zeitalter – darum lohnt sie sich weiterhin
Im Zuge der Digitalisierung hat sich das Werbegeschäft maßgeblich verändert. Daher fragen sich viele Unternehmer, ob die klassische Werbung überhaupt…
Weiterlesen >> -
Mitarbeiter als Markenbotschafter
Köln – Die horizontale Kommunikation durch Mitarbeiter als authentische Markenbotschafter ist Trend. Allerdings hakt es oft noch beim notwendigen Engagement…
Weiterlesen >> -
Welche Vorteile haben lokale Marketingmaßnahmen für Unternehmen?
Lokale Marketingmaßnahmen lassen sich gezielt einsetzen, um den Bekanntheitsgrad von Dienstleistungen und Produkten zu steigern. Damit können lokal ansässige Geschäfte…
Weiterlesen >> -
BlueKeep – Sicherheit in Unternehmen gefährdet
München – Wie kürzlich bekannt wurde, haben Cyber-Kriminelle zum ersten Mal die BlueKeep-Lücke ausgenutzt, um schadhaften Code auszuführen. Sicherheitsforscher haben auf…
Weiterlesen >>