Top-Thema
-
Continental-Chef erwartet gutes Jahr für deutsche Autobauer
Der Automobilzulieferer Continental sieht keinerlei Zeichen für einen Abschwung in der Autobranche. In Europa dürfte es zwar Rückgänge wegen der…
Weiterlesen >> -
Zukunftsforscher hält Krisenangst für das eigentliche Problem
Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx hält nicht die Schuldenkrise für das größte Problem der Bundesbürger im kommenden Jahr, sondern Panikreaktionen…
Weiterlesen >> -
EZB dreht Banken den Geldhahn auf
Die Europäische Zentralbank (EZB) dreht für die angeschlagenen Euro-Banken den Geldhahn auf. Sie will ihnen am (morgigen) Mittwoch unbeschränkte Liquidität…
Weiterlesen >> -
Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung spitzt sich zu
Der Rechtsstreit um das von Apple erwirkte Verkaufsverbot für Samsungs iPad-Konkurrenten "Galaxy Tab 10.1" spitzt sich weiter zu. Apple bemühte…
Weiterlesen >> -
CDU-Wirtschaftsrat wertet Ergebnisse des EU-Gipfels als Etappensieg
Der Wirtschaftsrat der CDU sieht in den Ergebnissen des Brüsseler EU-Gipfels Licht und Schatten. Einerseits sei ein "glaubwürdiger Stabilitätsrahmen für…
Weiterlesen >> -
BMW, Audi und Mercedes verkürzen Werksferien
Wegen der hohen Nachfrage nach Luxuskarossen haben BMW, Audi und Mercedes ihre Weihnachtspausen in vielen Werken auf eine Woche verkürzt.…
Weiterlesen >> -
Betriebe beantragen Befreiung von Stromnetzgebühr
Mehr Unternehmen als zunächst bekannt haben offenbar eine Befreiung von den Stromnetzgebühren beantragt. Dadurch könnte die Belastung für die Verbraucher…
Weiterlesen >> -
E.on will bis zu 3.000 Mitarbeiter in den Vorruhestand schicken
Der Energiekonzern E.on treibt den Abbau von weltweit bis zu 11.000 der 80.000 Arbeitsplätze voran: In Deutschland sollen bis zu…
Weiterlesen >>