Recht
-
Rechtstipp: Arbeit auf Aufforderung nach gewonnenem Prozess
Berlin. Haben Arbeitnehmer erfolgreich gegen ihre Kündigung geklagt, müssen sie nicht unaufgefordert wieder am Arbeitsplatz erscheinen. Vielmehr muss der Arbeitgeber…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: 15-Monats-Frist bei Unfallversicherung beachten
Koblenz. Wer gegen seinen privaten Unfallversicherer Ansprüche geltend machen will, muss dies bis spätestens 15 Monate nach dem Unfallereignis tun.…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Fahrtenbuch darf keine widersprüchlichen Angaben haben
München. Wer ein Fahrtenbuch führt, sollte darauf achten, dass die Eintragungen zeitnah und vollständig sind. In einem vor dem Finanzgericht…
Weiterlesen >> -
Fenster in der Firma müssen geschlossen werden
Saarbrücken. Wer sein Unternehmen gegen Diebstahl versichert hat, muss dafür Sorge tragen, dass die Fenster immer geschlossen sind. Das Zurücklassen…
Weiterlesen >> -
BAG-Präsidentin Schmidt rechtfertigt «Bagatell-Kündigungen»
München. Die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts (BAG), Ingrid Schmidt, zeigt Verständnis für Arbeitgeber, die Angestellten wegen eines kleinen Vergehens kündigen. «Es…
Weiterlesen >> -
Umsatzsteuer-Voranmeldung darf nur online abgegeben werden
Hannover. Bereits seit dem Jahr 2005 sind die Umsatzsteuervoranmeldungen online abzugeben. Rechtlich ist das nicht zu beanstanden, wie das Finanzgericht…
Weiterlesen >> -
Gegen Kaffeekartell wird weiter ermittelt
Hamburg. Nachdem das Bundeskartellamt gegen drei der größten deutschen Kaffeeröster wegen illegaler Preisabsprachen eine Buße in Höhe von 160 Millionen…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Versicherer muss Kosten einer Markenwerkstatt übernehmen
Karlsruhe. Wer mit einem Auto einen Unfall baut, darf von der Kfz-Haftpflichtversicherung nicht auf eine günstige freie Werkstatt verwiesen werden.…
Weiterlesen >> -
Mitarbeiter auf Probe sind nicht gesetzlich unfallversichert
Aachen. Wer in einem neuen Betrieb einen Probearbeitstag macht, ist nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt. Das gilt nach einem…
Weiterlesen >> -
Wohngebäudeversicherung: Heizung im Winter regelmäßig kontrollieren
Celle. Leerstehende Häuser sollten vom Eigentümer regelmäßig überprüft werden. Denn Schäden, die durch geplatzte Heizungs- oder Zuleitungsrohre entstehen, übernehmen die…
Weiterlesen >>

