Recht
-
Rechtstipp: Mieteransprüche auf Mängelbeseitigung verjähren nicht
Karlsruhe/Berlin. Mieteransprüche auf Mängelbeseitigung verjähren nicht. Der Bundesgerichtshof gab jetzt einer Mieterin Recht, die auf Verbesserung des Trittschallschutzes in der…
Weiterlesen >> -
Kein Anspruch auf Teilzeitarbeit in Monatsblöcken
Köln. Arbeitnehmer haben bei einer Arbeitszeitverkürzung um 50 Prozent keinen Anspruch auf eine Zeitverteilung, bei der jeder zweite Monat komplett…
Weiterlesen >> -
Dauercamper können Umsatzsteuer für Strom sparen
München. Wer langfristig über mehr als sechs Monate einen Camping-Stellplatz mietet, muss auf die in der Miete enthaltene Stromlieferung keine…
Weiterlesen >> -
Kartellamt nimmt Krankenkassen ins Visier
Hamburg. Mehrere Krankenkassen sind vor dem Hintergrund der Zusatzbeiträge ins Visier des Bundeskartellamtes geraten. Der Präsident der Behörde, Andreas Mundt,…
Weiterlesen >> -
Vorerkrankungen spielen bei Unfallversicherung eine Rolle
Karlsruhe. Auch bei Unfallversicherungen spielen Vorerkrankungen eine Rolle. Wenn eine früher erlittene Körperverletzung bei einem späteren Unfall die gesundheitlichen Folgen…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Arbeitgeber muss öffentliche Kritik hinnehmen
Stuttgart. Arbeitgeber dürfen Beschäftigte auch nach einer harten, öffentlich geäußerten Kritik am Unternehmen nicht entlassen. Das entschied jetzt das Landesarbeitsgericht…
Weiterlesen >> -
Zu spät bei Schnee und Streik – Arbeitnehmer müssen nacharbeiten oder auf Lohn verzichten
Berlin. Pendler haben es derzeit schwer. Schnee- und Eisglätte sorgen seit Wochen für Behinderungen im Berufsverkehr, und wegen der Warnstreiks…
Weiterlesen >> -
Leerstehende Immobilie steuerlich nicht immer absetzbar
München. Für Vermieter ist der dauerhafte Leerstand ihrer Immobilie ohnehin ein existenzbedrohendes Problem. Das kann sich noch verschärfen, wenn das…
Weiterlesen >> -
Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren gegen DIW ein
Berlin. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue gegen das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eingeleitet.…
Weiterlesen >> -
Gericht stärkt Rechte der Verbraucher gegenüber Zeitungsverlagen
Berlin. Das Landgericht Berlin hat die Rechte von Verbrauchern gegenüber Verlagen gestärkt. Zeitungsverlage dürfen ihren Kunden auf dem Teilnahmecoupon für…
Weiterlesen >>