Recht
-
Samsung darf iPad-Rivalen weiter verkaufen
Im Streit mit Apple um das Design von Tablet-Computern hat Samsung einen Teilerfolg gegen den US-Konzern errungen. Der südkoreanische Elektronikriese…
Weiterlesen >> -
Mehr Kilometergeld für Arbeitswege abrechnen
Neue Urteile sorgen dafür, dass Arbeitnehmer für zahlreiche Arbeitswege doppelt so viel absetzen dürfen wie bisher. Darauf macht das in…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Keine verlängerte Kündigungsfrist in Elternzeit
Beschäftigte in Elternzeit haben im Falle einer Betriebsschließung keinen Anspruch auf eine verlängerte Kündigungsfrist, um beitragsfrei krankenversichert zu bleiben. Das…
Weiterlesen >> -
Rauchmelder schon in neun Bundesländern Pflicht – Mieter brauchen nicht auf den Vermieter warten
Nicht immer sind unbeaufsichtigte Kerzen oder kokelnde Kinder schuld. Wohnungsbrände entstehen oft schleichend, trotz großer Vorsicht der Bewohner. So können…
Weiterlesen >> -
Gericht zwingt Youtube zur Prüfung von Videos
Die Verwertungsgesellschaft Gema hat sich im Streit mit Youtube um die Nutzung von Musikvideos in einem wichtigen Punkt durchgesetzt. Die…
Weiterlesen >> -
Stadt Köln muss Miete für Messehallen nicht nachzahlen
Die Stadt Köln muss im Streit um die neuen Messehallen keine Miete nachzahlen. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Köln am…
Weiterlesen >> -
Ver.di schließt Warnstreiks auf Berliner Flughäfen nicht mehr aus
Berlin (dapd). Auch Flugreisende in Berlin müssen sich auf Warnstreiks einstellen: Wenn bis 24. Februar kein verhandlungsfähiges Angebot des Abfertigungsdienstleisters…
Weiterlesen >> -
iPad-Streit in China geht in die nächste Runde
Im Streit um die Marke "iPad" hat der US-Konzern Apple vor einem chinesischen Gericht offenbar eine weitere Niederlage erlitten. Der…
Weiterlesen >> -
iPhone wieder online erhältlich
Der Patentstreit zwischen den großen Elektronikkonzernen wird immer konfuser. Nachdem Apple am Freitag zunächst einen Verkaufsstopp bestimmter iPad- und iPhone-Modelle…
Weiterlesen >> -
Zerschlagung von Manroland noch im Januar wahrscheinlich
Die Zerschlagung des zahlungsunfähigen Druckmaschinenherstellers Manroland ist im vollen Gange. Laut Insolvenzverwalter Werner Schneider könnten die größten Teile der Firma…
Weiterlesen >>