Politik
-
Aigner droht mit Gesetz gegen Internet-Abzocke
Berlin. Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will Gebührenabzockern im Internet notfalls im Alleingang das Handwerk legen und nicht länger auf eine…
Weiterlesen >> -
Schäuble wirbt für Verbot ungedeckter Leerverkäufe
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat im Bundestag um Zustimmung für ein Verbot ungedeckter Leerverkäufe geworben. Die modernen Finanzmärkte könnten…
Weiterlesen >> -
Opel erhält keine Staatshilfe aus dem Deutschlandfonds!
Berlin. Der angeschlagene Autohersteller Opel erhält keine Staatshilfen aus dem Deutschlandfonds. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sagte am Mittwoch in Berlin,…
Weiterlesen >> -
Ostdeutsche Wirtschaft kritisiert Sparpaket
Leipzig. Das Sparpaket der Bundesregierung stößt in der ostdeutschen Wirtschaft auf harsche Kritik. Der Sprecher der ostdeutschen Unternehmerverbände und Berlin,…
Weiterlesen >> -
Brüderle weiter skeptisch über Bundeshilfe für Opel
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich kurz vor der Entscheidung über den Antrag von General Motors auf eine staatliche…
Weiterlesen >> -
CDU sucht Verbündete für Reform der Finanzaufsicht
Berlin. Im Streit über die Reform der deutschen Finanzaufsicht hofft die Union nun auf Unterstützung der Opposition. «Jeder, der für…
Weiterlesen >> -
IATA fordert Rücknahme der geplanten Luftverkehrssteuer
Berlin. Der Weltluftfahrtverband IATA hat auf seiner Jahrestagung in Berlin die von der Bundesregierung geplante ökologische Abgabe für die Branche…
Weiterlesen >> -
Papakonstantinou: Griechenlands Haushalt auf dem richtigen Weg
Luxemburg/Athen. Griechenland befindet sich laut Finanzminister Giorgos Papakonstantinou auf dem «richtigen Weg», um das hohe Haushaltsdefizit unter Kontrolle zu bringen.…
Weiterlesen >> -
Bahn-Vizeaufsichtsrat lehnt Dividende an den Staat ab
Berlin. Der Vizeaufsichtsratschef der Deutschen Bahn hat die Pläne der Bundesregierung scharf kritisiert, wonach der Staatskonzern ab 2011 eine pauschale…
Weiterlesen >> -
Widerstand bei Union und FDP gegen Opel-Staatshilfe
Berlin. In den Bundestagsfraktionen von Union und FDP formiert sich nach «Bild»-Informationen Widerstand gegen mögliche Staatsbürgschaften für den angeschlagenen Autobauer…
Weiterlesen >>