PolitikVerschiedenes
Widerstand bei Union und FDP gegen Opel-Staatshilfe
Berlin. In den Bundestagsfraktionen von Union und FDP formiert sich nach «Bild»-Informationen Widerstand gegen mögliche Staatsbürgschaften für den angeschlagenen Autobauer Opel. Nach einem Bericht der Zeitung (Montagausgabe) lehnt ein Großteil der 150 Unions-Abgeordneten des Parlamentskreises Mittelstand Staatshilfen ab.
Der Chef der Mittelstandsvereinigung und Unions-Fraktionsvize, Michael Fuchs (CDU), sagte, die Opel-Mutter General Motors habe zuletzt 865 Millionen US-Dollar Gewinn gemacht. Der Konzern habe deshalb die Verpflichtung, seiner Tochterfirma zu helfen – nicht der deutsche Steuerzahler.
FDP-Fraktionsvize Patrick Döring forderte: «Diese Koalition darf Steuergeld nicht Konzernen hinterherwerfen.»
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück