Politik
-
Merkel: Aufgeblähtes Wachstum würde zu nächster Krise führen
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Willen der Bundesregierung zur Haushaltskonsolidierung bekräftigt. «Wenn wir nicht zu einem nachhaltigen Wachstumspfad…
Weiterlesen >> -
Bund und Länder diskutieren Steuererhebung auf Lkw-Maut
Düsseldorf/Stuttgart. Bund und Länder diskutieren den Umgang mit Lkw-Maut und Gewerbesteuer. Wie die «Wirtschaftswoche» vorab berichtete, hat das Finanzamt Reutlingen…
Weiterlesen >> -
EU für Finanztransaktionssteuer und offene Banken-Stresstests
Brüssel. Die Europäische Union will sich für die Einführung einer globalen Finanztransaktionssteuer auf alle spekulativen Bankgeschäfte einsetzen. Das beschloss der…
Weiterlesen >> -
Trittin: Drohung von Energiekonzernen lächerlich
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat die Drohung des Essener Energiekonzerns RWE, im Falle einer Brennelemente-Steuer den Aktionären die Dividende zu…
Weiterlesen >> -
Kanzlerin lädt Konzernchefs zum Atomgipfel
Düsseldorf. Erstmals seit Antritt der schwarz-gelben Bundesregierung trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Vorstandsvorsitzenden der vier großen Energiekonzerne…
Weiterlesen >> -
Rüttgers geht von Erhalt der deutschen Opel-Werke aus
Berlin. Nach Ansicht von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) hat die Zusage Opels zum Erhalt aller deutschen Werke auch nach…
Weiterlesen >> -
Koalition will Förderprogramm für Rußpartikelfilter beenden
Berlin. Die Bundesregierung will die Nachrüstung von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen mit Rußpartikelfiltern nur noch bis Ende des Jahres fördern.…
Weiterlesen >> -
Nordrhein-Wesfalens FDP gegen Opel-Bürgschaft
Düsseldorf. Die FDP in Nordrhein-Westfalen lehnt eine Landesbürgschaft für den sanierungsbedürftigen Autobauer Opel ab. «Für uns kommt eine Opel-Bürgschaft nicht…
Weiterlesen >> -
Brüderle sieht deutsche Wirtschaft als Gewinner der Fußball-WM
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sieht die deutsche Wirtschaft als einen Profiteur der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. «Ein Gewinner steht jetzt…
Weiterlesen >> -
Eu-Kommission fordert Stärkung kleinerer und mittlerer Unternehmen
Brüssel. Die EU-Kommission hat die Mitgliedsländer zu einer wirksameren Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen aufgefordert. Durch die weltweite Wirtschaftskrise sei…
Weiterlesen >>