Brüderle sieht deutsche Wirtschaft als Gewinner der Fußball-WM
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sieht die deutsche Wirtschaft als einen Profiteur der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. «Ein Gewinner steht jetzt schon fest: die deutsche Wirtschaft und ihre südafrikanischen Kooperationspartner», sagte Brüderle am Freitag in Berlin. Deutsche Unternehmen führten zahlreiche Projekte rund um das Großereignis aus oder seien als Zulieferer eingebunden.
Bisher konnten deutsche Firmen Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro einwerben, hieß es weiter. Hierdurch seien rund 15 000 Arbeitsplätze in Deutschland und Südafrika gesichert und neu geschaffen worden. Mit innovativen Produkten und professionellen Dienstleistungen hätten die deutschen Unternehmen die Auftraggeber am Kap überzeugt.
Bei den Vorbereitungen für die Fußball-WM seien deutsche Unternehmen insbesondere am Ausbau der Verkehrswege sowie bei Maßnahmen zur Verbesserung der Energieversorgung beteiligt gewesen. Daneben hätten sie zum Beispiel Informations- und Kommunikationstechnologie für Transportunternehmen und Energieversorger bereit gestellt. Vor Ort arbeiteten viele deutsche Unternehmen mit südafrikanischen Konsortien zusammen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück