Politik
-
RWE bezweifelt Energiekonzept der Bundesregierung
Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern RWE bezweifelt, dass so viel Strom aus Wind in der deutschen Nord- und Ostsee erzeugt werden kann,…
Weiterlesen >> -
Brüderle verabschiedet Krisenhelfer Vergaben Kredite und Bürgschaften über 14 Milliarden Euro
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat am Dienstag die Krisenhelfer vom «Lenkungsrat Unternehmensfinanzierung» verabschiedet. Während der Wirtschafts- und Finanzkrise beriet…
Weiterlesen >> -
Schulz erwartet Zustimmung der SPD zu Erweiterung des Rettungsschirmes
Berlin. Bei einer möglichen Abstimmung des Bundestages über eine Erweiterung des Euro-Rettungsschirms geht der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Europaparlament, Martin…
Weiterlesen >> -
Bund und Länder pochen nach Bahn-Chaos auf Investitionen
Berlin. Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube hat am Montag gleich zweimal antreten müssen und Rechenschaft über das Winterdebakel sowohl bei der Berliner…
Weiterlesen >> -
Koalition erwägt weitere Kürzung der Solarförderung
Berlin. Die schwarz-gelbe Koalition erwägt eine weitere Kürzung der Förderung von Solarstrom noch in diesem Jahr. Vor Weihnachten habe es…
Weiterlesen >> -
Brüderle kritisiert Wirtschaftspolitik Chinas
Düsseldorf. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat die chinesische Regierung zu mehr Transparenz und Berechenbarkeit in den Handelsbeziehungen beider Länder aufgefordert.…
Weiterlesen >> -
Von der Leyen rechnet mit deutlichem Lohnplus
Berlin/Saarbrücken. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) rechnet für 2011 mit deutlichen Einkommenszuwächsen bei den Beschäftigten. "Ich bin der festen…
Weiterlesen >> -
Darlehen in Milliardenhöhe!
Düsseldorf. Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt Griechenland und Portugal mit Darlehen in Milliardenhöhe, um den Ländern aus der Rezession zu…
Weiterlesen >> -
Ministerin fordert transparente Preispolitik der Energieversorger
Passau. Angesichts der bevorstehenden Strompreiserhöhungen hat Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) von den Energieversorgern eine "transparente Preispolitik" gefordert. "Die Unternehmen haben…
Weiterlesen >> -
Aigner: Es gibt kein Recht auf Umtausch
Düsseldorf. Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat für die Zeit nach Weihnachten darauf hingewiesen, dass es kein Recht auf Umtausch von…
Weiterlesen >>