Netzwerke
-
Neue Förderung ab 1. August: 30 Prozent Zuschuss bei Heizungsoptimierung
Berlin - Veraltete Technik und nicht aufeinander abgestimmte Anlagenteile treiben den Energieverbrauch beim Heizen unnötig in die Höhe – in…
Weiterlesen >> -
Abschlussveranstaltung des Energieeffizienznetzwerks München-Oberbayern bei Hirschvogel
Am 30. Juni fand im Hirschvogel-Werk in Denklingen die Abschlussveranstaltung des Energieeffizienznetzwerks München-Oberbayern statt. In dem bereits 2010 gegründeten Netzwerk…
Weiterlesen >> -
1:0 für das Fan-Erlebnis – So punktet digitales Sponsoring in der Fußball-Bundesliga
Berlin - Mittlerweile gehört das Sponsoring, neben den Erlösen aus den Ticketverkäufen und der Medienrechte-Vermarktung, zu den zentralen Einnahmesäulen im…
Weiterlesen >> -
Netze BW baut Elektroflotte aus
Stuttgart - Die Netze BW GmbH, größter Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg, ergänzt ihren Fuhrpark mit einer gezielten Investition in klimafreundliche Elektromobilität:…
Weiterlesen >> -
Regionalität eröffnet Stadtwerken neue Geschäftsmodelle
Haushalts- und Industriekunden von Energiefirmen legen Wert auf Regionalität. Ein neues Computermodell an der Universität Hohenheim berücksichtigt dies. Stadtwerke haben…
Weiterlesen >> -
Konzept der Festzinsanleihe »Kraftwerkspark II« von Green City Energy geht auf
München — Die rund 1.800 Anlegerinnen und Anleger der festverzinslichen Anleihe Kraftwerkspark II können sich über gute Nachrichten freuen. Das…
Weiterlesen >> -
Industriegasehersteller Messer festigt seine führende Position im chinesischen Hunan
Bad Soden / Frankfurt am Main - Messer hat eine neue Produktionsanlage für Luftgase wie Sauerstoff, Stickstoff und Argon im…
Weiterlesen >> -
Größtes Managerinnennetzwerk Deutschlands startet Crowdinvesting
Neuss - xxcellence.net ist mit über 3.000 Mitgliedern Deutschlands größtes Netzwerk für Managerinnen, Akademikerinnen und selbstständige Unternehmerinnen. Getreu dem Motto…
Weiterlesen >> -
Exact KMU Barometer 2016: Top-Herausforderungen für Produktionsbetriebe
Der internationale Wettbewerb, eine individualisierte Fertigung und die Transparenz über Material- und Prozesskosten, das sind drei große Herausforderungen für kleine…
Weiterlesen >>