Netzwerke
-
Unberechenbare Politik bleibt Stimmungsbremse bei den Familienunternehmern
Berlin. Die Familienunternehmer und die jungen Unternehmer bewerten die wirtschaftliche Stimmung in ihrer aktuellen Quartalsumfrage mit der guten Durchschnittsnote von…
Weiterlesen >> -
Maschinenbauer rechnen mit Stagnation
Die deutschen Maschinenbauer erwarten dieses Jahr stagnierende Geschäfte. Gründe seien die Krise in Europa und die Konjunkturabkühlung in China, teilte…
Weiterlesen >> -
Deutsche Wirtschaft setzt sich von Europas Schrumpfkurs ab
Die deutsche Wirtschaft stemmt sich erfolgreich gegen die Krise in weiten Teilen Europas. Während die EU-Kommission mit einer Rezession in…
Weiterlesen >> -
Ostermann auf Unternehmertag: „Euro-Austritt Griechenlands wäre bessere Lösung“
Frankfurt am Main. Die Bundesvorsitzende von Die Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann, hat am Donnerstag auf dem Unternehmertag ihres Verbandes in…
Weiterlesen >> -
Der XING Branchen-Atlas: Von Bauwesen bis verarbeitende Industrie – wo liegen die Hauptstädte der deutschen Top-Branchen?
Berlin, München, Hamburg, Köln - welche ist Deutschlands Medienhauptstadt? Darüber kursieren so unterschiedliche Meinungen wie Messmethoden. Und gleich mehrere Städte…
Weiterlesen >> -
Haus & Grund-Podiumsdiskussion zur Energiewende (Video)
Berlin. Die Energiewende ist aktuell eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen. Darin waren sich alle Teilnehmer der Podiumsdiskussion von Haus &…
Weiterlesen >> -
Mario Ohoven: Tausende Unternehmer sind ohne Nachfolger
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) warnt vor den Folgen nicht geklärter Firmenübergaben. Bis zum Jahr 2014 müssten in Deutschland 110.000…
Weiterlesen >> -
DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu EU-Gipfel: „Hoher Preis für Beruhigung der Märkte“
Verbandschefin Ostermann: „Risiken von Schuldenländern werden nun dauerhaft den Steuerzahlern und künftigen Generationen aufgedrückt“ – Lob für Kanzlerin wegen Verhinderung…
Weiterlesen >>