-
Messe
«Wirtschaftsweise» stellen Jahresgutachten vor
Hamburg. Der Wirtschafts-Sachverständigenrat übergibt heute sein Jahresgutachten an Bundeskanzlerin Merkel. Nach Presseberichten erwarten die sogenannten Wirtschaftsweisen für 2010 in Deutschland…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Quelle-Aus jetzt offiziell besiegelt – Gläubiger akzeptieren auf Versammlung Liquidation des Traditionshauses
Essen. Das endgültige Aus für die insolvente Arcandor-Versandhandels-Tochter Quelle ist nun auch formell beschlossen. Eine Gläubigerversammlung akzeptierte am Mittwoch in…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Rürup sagt Wirtschaftswachstum von 2,2 Prozent für 2010 voraus
Berlin. Der ehemalige «Wirtschaftsweise» Bert Rürup geht davon aus, dass sich die deutsche Wirtschaft 2010 deutlich stärker erholt als bislang…
Weiterlesen >> -
Karriere
Arbeitgeber-Präsident Hundt begrüßt Verlängerung der Kurzarbeit
Frankfurt/Main. Die von der schwarz-gelben Koalition angekündigte Verlängerung der Kurzarbeit stößt bei Wirtschaft und Gewerkschaften gleichermaßen auf Zustimmung. Arbeitgeberpräsident Dieter…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Ratgeber: Spitzfindigkeiten bei der Krankenzusatzversicherung
Essen. Wer eine Krankenzusatzversicherung abschließt, will im Krankenhaus wie ein Privatpatient behandelt werden. Aber Vorsicht: Der Schutz erstreckt sich in…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Sparkassen bündeln die Kräfte
Düsseldorf. Die 438 Sparkassen in Deutschland sind bereit, für schwächelnde Landesbanken in die Bresche zu springen und stärker in die…
Weiterlesen >> -
Politik
General Motors: Unterhändler spricht mit Regierung über Opel
Berlin. Der Unterhändler des US-Autokonzerns General Motors (GM), John Smith, berät am Mittwoch in Berlin mit Regierungsvertretern über den Autokonzern…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Quelle-Gläubigerversammlung hat begonnen – 1,7 Mrd. stehen auf dem Kärbholz
Essen. Die Gläubiger der insolventen Arcandor-Versandhandelstochter Quelle sind am Mittwoch in Essen zu einer Versammlung zusammengekommen. Bei der Veranstaltung geht…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Deutsche Bank rechnet mit zusätzlichem Wachstum von 0,5 Prozent
Frankfurt/Main. Die Steuersenkungen im kommenden Jahr werden nach Einschätzung der Deutschen Bank das Wachstum um einen halben Prozentpunkt auf 1,8…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Puma verzeichnet Gewinneinbruch im dritten Quartal
Herzogenaurach. Der Sportartikelhersteller Puma hat im dritten Quartal einen Gewinneinbruch verzeichnet und weniger verdient als erwartet. Wie der Konzern am…
Weiterlesen >>