-
Verschiedenes
Nachtabsenkung der Heizung spart Energie
Frankfurt/Main. Die Absenkung der Vorlauftemperatur der Heizung in der Nacht spart Energie. Darauf weist Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der Hessischen Energiespar-Aktion,…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Rechtstipp: Versicherung über Einlagerung in Garage informieren
Coburg. Nicht immer fällt die Trennung von liebgewonnen Habseligkeiten leicht. Doch wer zur Aufbewahrung seiner Besitztümer auch die Garage nutzt,…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Polizei warnt vor Ein-Cent-Überweisungen
Gotha. Die Polizeidirektion Gotha warnt vor sogenannten Ein-Cent-Überweisungen. Mit dieser neuen Masche versuchten Betrüger, an Bankdaten zu gelangen, wie ein…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Bergbaumaschinenindustrie trotzt Krise und erzielt Rekordumsatz
Essen. Die deutsche Bergbaumaschinenindustrie zeigt sich von der Wirtschaftskrise unbeeindruckt und wird in diesem Jahr nach eigenen Angaben einen Rekordumsatz…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Frankfurter Sparkasse kauft Lehman-Zertifikate zurück
Frankfurt/Main. Die Frankfurter Sparkasse kauft von ihren Kunden Lehman-Zertifikate zum halben Preis ihres Nominalwerts zurück. «Wir können unseren Kunden die…
Weiterlesen >> -
Karriere
Koch fordert von GM Klarheit über Stellenstreichungen bei Opel
Wiesbaden. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat General Motors (GM) aufgefordert, Klarheit über die in den deutschen Opel-Werken geplanten…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Verluste deutsche Autoversicherer wachsen weiter
Berlin. Die deutschen Kfz-Versicherer fahren in diesem Jahr noch tiefer in die roten Zahlen. Die Beitragseinnahmen gingen um 1,5 Prozent…
Weiterlesen >> -
Karriere
Kurzarbeit rettet laut IAB bis zu 400 000 Arbeitsplätze
Ludwigshafenn. Der Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Joachim Möller, plädiert wie Bundesarbeitsminister Franz Josef Jung (CDU) für…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Immer mehr Firmen haben laut DIHK Finanzierungsprobleme
Bremen. Die Finanzierungsprobleme der deutschen Unternehmen könnten nach Ansicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) den Aufschwung gefährden. «Es berichten…
Weiterlesen >> -
Politik
Umweltminister Röttgen hält Strompreiserhöhung für unbegründet
Berlin. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat deutsche Energieunternehmen für ihre angekündigte Strompreiserhöhung kritisiert. «Es ist falsch, erneuerbare Energien für Strompreiserhöhungen…
Weiterlesen >>