Metall- und Elektro-Unternehmen erhalten weniger Aufträge
Berlin. Die deutschen Metall- und Elektro-Unternehmen haben im Oktober zum ersten Mal seit sechs Monaten weniger Aufträge erhalten. Wie der Arbeitgeberverband Gesamtmetall am Montag mitteilte, sank der Wert der Bestellungen im Vergleich zum September um gut 2,6 Prozent und damit etwas stärker als in der deutschen Industrie insgesamt (-2,1).
Damit bestätige sich, dass die Zuwächse bei den Konjunkturdaten der vergangenen Monate nicht überinterpretiert werden dürften, erklärte der Verband. Die Krise sei «noch lange nicht bewältigt». Verantwortlich für den Rückgang war den Angaben zufolge ein deutliches Minus bei den Auslandsaufträgen.
Laut Gesamtmetall verharrt die Branche bei den entscheidenden Rahmendaten weiter tief unter dem Niveau von vor der Krise.
ddp.djn/mwo/mbr
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes28. November 2023So steigern Eigentümer den Wert ihrer Immobilie
Verschiedenes28. November 2023Unternehmerisch Wirtschaften: Maschinen-Leasing als Erfolgsbaustein
Verschiedenes28. November 2023IT outsourcen: Diese Vorteile überzeugen
Verschiedenes28. November 2023Daran erkennen Sie eine professionelle Arbeitsbühnenvermietung