Verschiedenes

Vayant Travel Technologies und 2e Systems GmbH geben Partnerschaft bekannt

Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) –

– Einzigartige, integrierte Lösung kommt airBaltic als ersten

Kunden zugute

ARKM.marketing
     
Sicherer Hafen für Ihre Unternehmensdaten: ARKM.cloud


Vayant Travel Technologies, der innovative Anbieter von Suchmaschinen der nächsten Generation für Flugpreise und -buchungen, und 2e Systems meldeten heute, dass sie eine strategische Partnerschaft abgeschlossen haben und ihre integrierte Lösung der preisgekrönten airBaltic liefern werden, der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaft im Ostseeraum und in der nordöstlichen Region der Europäischen Union.

Die integrierte Lösung basiert auf der kompletten 2e-Internet-Buchungsmaschine, kombiniert mit den proprietären Vayant-Mikroprodukten FareList, TaxQuote und IntelliPricer. „Wir haben die Lieferung unserer Lösung auf Basis unserer Kern-Plattform und zusätzlichen Mikroprodukte für Fluggesellschaften vollzogen und dabei die reibungslose Integration mit unserem Partner 2e Systems ermöglicht. Unser Ziel ist es, eine neue Generation von Technologielösungen für Fluggesellschaften zu liefern und ein umfassendes Produktangebot zu bieten, mittels dessen Flexibilität und Leistung gesteigert und Gesamtkosten für den Carrier gesenkt werden können“, äusserte sich Eric Dumas, Vayants COO.

„Wir freuen uns, mit Vayant einen Partner gefunden zu haben, der ein leicht zu integrierendes Produktangebot sowie eine leistungsfähige und flexible B2B-Plattform einbringt“, fügte Phil Douglas, CEO von 2e Systems hinzu.

Janis Vanags, airBaltic Vice President, Coporate Communications, meinte: „Niedrige Ticketpreise haben es airBaltic ermöglicht, im letzten Jahr ein Wachstum von 16% bei Passagieren zu erzielen, die zu bzw. von den 80 Flugzielen der Airline in Europa, dem Mittleren Osten und in Russland/CIS reisten. Wir freuen uns, dass wir dank dieser Partnerschaft unsere Betriebskosten senken und gleichzeitig eine einzige integrierte Lösung anbieten können.“

Informationen zu Vayant Travel Technologies LLC

Vayant ist eine Suchmaschine für Flugpreise und -buchungen. Dank proprietärer Technologie bietet Vayants Vorzeigeprodukt OneSearch(TM) individualisierte Suchergebnisse und eine grössere Auswahl an Reiserouten, d.h. die Erfahrung für den Endverbraucher wird verbessert, Look-to-Book-Raten werden vermindert, Einnahmen gesteigert und Kosten gesenkt. Vayant liefert seine Produktpalette an Unternehmen in der Reisebranche wie Fluggesellschaften, Meta-Suchmaschinen, Online-Reiseagenturen und Reiseveranstalter.

Informationen zu 2e Systems GmbH

2e ist ein Anbieter von Online- und mobilen Lösungen für die Reisebranche. 2e bietet nicht nur individuelle Lösungen für Internet-Buchungsmaschinen für führende Fluggesellschaften, sondern auch hochentwickelte Check-in- und mobile Melde-Systeme. Vor ungefähr 11 Jahren fing 2e Systems auf dem deutschen Markt an und bedient inzwischen 12 verschiedene Fluggesellschaften in 8 Ländern.

Informationen zu airBaltic

AIR BALTIC CORPORATION (airBaltic) ist eine Aktiengesellschaft, die 1995 gegründet wurde. Von ihrem Hauptsitz in Riga, Lettland, fliegt airBaltic 80 Flugziele an. Air Baltic bietet für sämtliche ihrer Flugziele über den Nord-Hub Riga gute Verbindungen zu seinem Netzwerk, das sich über Europa, Skandinavien, Russland, CIS und den Mittleren Osten erstreckt. Die Hauptaktionäre bilden der lettländische Staat mit 52,6% der Aktien und SIA Baltijasaviacijassistemas mit 47,2% der Aktien. Die airBaltic-Flotte besteht aus 34 Flugzeugen: sechs Boeing 737-500, acht Boeing 737-300, zwei Boeing 757-200, zehn Fokker 50-Flugzeugen und acht Bombardier Q400Next Gen. airBaltic beförderte 3,2 Millionen Passagiere in 2010. Die Fluggesellschaft bietet Nonstop-Flüge von drei Hauptstädten im Baltikum: Riga, Vilnius und Tallinn. Sie erhielt die Auszeichnung Fluggesellschaft des Jahres 2009/2010 (Gold Award) von der European Regions Airline Association. airBaltic gewann den Air Transport World Phoenix Award 2010 – eine weltweite Anerkennung von Exzellenz für die Business-Restrukturierung. Im Sommer 2010 wurde airBaltic für den anna.aero ANNIES Award als Europas grösster Flag Carrier nach neuen Routen ausgewählt. airBaltic gewann einen besonderen Pacesetter Award 2010 von der Jury of the Budgies World Low Cost Airline Awards, aufgrund der Leistungen der Fluggesellschaft als Hybrid-Airline.

(c) 2011 Vayant. Alle Rechte vorbehalten.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/100142/2068010/vayant-travel-technologies-und-2e-systems-gmbh-geben-partnerschaft-bekannt/api

Zeige mehr
     
ePaper: Die Wirtschaft Köln.


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.