Tarifvertrag für Angestellte von Schlecker-XL-Filialen erzielt
Frankfurt/Main. Für die Angestellten von Schlecker-XL-Filialen gilt künftig ein Tarifvertrag. Mit der Geschäftsleitung der Drogeriemarktkette sei in der Nacht zum Dienstag eine Einigung zur Tarifbindung bei Schlecker XL vereinbart worden, teilte die Gewerkschaft ver.di in Frankfurt am Main mit. Damit sei sichergestellt, dass alle rund 34 000 Schlecker-Beschäftigten auf dem Niveau des Flächentarifvertrags für den Einzelhandel in Baden-Württemberg bezahlt würden.
Zudem einigte sich die Gewerkschaft mit dem Unternehmen auf einen Sozialtarifvertrag für die Beschäftigten von Schlecker. Die Vereinbarung sieht nach Angaben von ver.di vor, dass freiwerdende Stellen in XL-Märkten vorrangig mit Beschäftigten der herkömmlichen Schlecker-Märkte besetzt werden. Alternativ muss das Unternehmen den Beschäftigten Ersatzarbeitsplätze anbieten. Für den Fall, dass eine Beschäftigungssicherung nicht möglich ist, sichert der Sozialtarifvertrag nach Angaben der Gewerkschaft «angemessene Abfindungen» zu.
Die Bezahlung der Angestellten der neuen Schlecker-XL-Filialen hat seit Monaten für Konflikte gesorgt. Die Gewerkschaft kritisiert Schleckers Vorgehensweise, bisherige Läden zu schließen und durch eine kleinere Zahl großflächiger «XL»-Filialen zu ersetzen. Im Zuge dessen wurden Mitarbeiter laut ver.di gekündigt und zu deutlich schlechteren Bedingungen neu eingestellt.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück