Verschiedenes

SkySQL erhält insgesamt 850.000 Euro von Tekes für Forschung und Entwicklung für die MySQL Datenbank

Helsinki (ots) –

– Führender öffentlicher Geldgeber aus Finnland hält

Geschäftsstrategie und Vision von SkySQL für richtig – Transformation zu einem Unternehmen mit eigenen Produkten wird

beschleunigt

SkySQL Ab, erste Wahl für erschwingliche MySQL Datenbank-Lösungen im Bereich Enterprise und Cloud, gibt bekannt, dass das Unternehmen von Tekes, dem wichtigstem öffentlichen Geldgeber für Forschung, Entwicklung und Innovation in Finnland, Fördergeld in Höhe von 250.000 Euro und ein Darlehen über 600.000 Euro erhält. Dieser Zuschuss wird von SkySQL für MySQL-Datenbank-bezogene Forschung und Entwicklung verwendet werden und den Übergang von einem Service-Unternehmen in eine Produkt-Firma beschleunigen.

„Dieses Fördergeld basiert auf einer natürlichen Auslese aufgrund der Geschäftsstrategie von SkySQL“, meint Minna Andersson, Senior Business Adviser bei Tekes. „Im Rahmen unserer neuen Strategie finanzieren wir Vorreiter sowie Unternehmen mit besonders reizvollen und viel versprechenden Projekten. Um deren Wachstum zu beschleunigen konzentrieren wir uns auf KMUs, die sich, wie SkySQL, internationales Wachstum auf ihre Fahnen geschrieben haben.“

Tekes investiert jährlich rund 600 Millionen Euro in die Förderung innovativer Projekte, die neues Know-how, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen oder Geschäftskonzepte bringen. Im letzten Jahr beliefen sich die Förderungen der Agentur auf 633 Millionen Euro. Zu den geförderten Unternehmen zählen junge, innovative Firmen,aber auch etablierte Unternehmen wie Nokia.

„SkySQL entwickelt sich rasch zum Zentrum der Innovation für Technologien, Services und Best Practices für die der MySQL-Datenbank“, sagt Kaj Arnö, Executive Vice President Produkte bei SkySQL. „Der heutige Zuschuss wird unsere Position an der Spitze der Open Source Community festigen und uns ermöglichen, neue Produkte zu entwickeln, die es Kunden erleichtern, mehr aus ihren Investitionen in die MySQL-Datenbank zu machen.“

www.skysql.com Weitere Informationen: +49 2171733999

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/82867/2062442/frisches-geld-fuer-skysql-skysql-erhaelt-insgesamt-850-000-euro-von-tekes-fuer-forschung-und/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.