Verschiedenes

Seiko Instruments führt Temperaturschalter-IC mit weltweit niedrigstem Energieverbrauch ein

Tokio (ots/PRNewswire) –

– Temperaturschalter-IC der S-5844-Reihe verbessert Sicherheit und Zuverlässigkeit bei Mobilgeräten –

Seiko Instruments Inc. (SII) hat am 15. Juni die Einführung der S-5844-Reihe bekannt gegeben, einem Temperaturschalter-IC das mit 180nA die niedrigste Stromaufnahme weltweit hat. Die Reihe bietet einen Betriebsspannungsbereich ab 1,65V in einem ultra-kleinen 1,0 mm x 1,0 mm-Gehäuse, das über eine grosse Temperaturspanne -40 bis +125 C, betrieben werden kann. Der neue Temperaturschalter-IC ist für die Nutzung mit Smartphones, Mobiltelefonen, Notebook-PC, Tablet-PCs und anderen batteriebetriebenen Mobilgeräten optimiert.

Temperaturschalter-ICs überwachen die Temperatur, um die Geräte innerhalb einer normalen Betriebstemperaturspanne zu betreiben. Der Markt für mobile/tragbare Geräte wächst sehr schnell. Die Nachfrage nach zusätzlichen Funktionen und höherer Prozessorgeschwindigkeit führt zu gesteigerter Hitzeentwicklung. Zusätzlich zu hochdichter Bestückung und langer Lebensdauer der Batterie machen diese fortschrittlichen Geräte ein Hitzemanagement erforderlich, um Störungen vorzubeugen.

Die Temperaturschalter-ICs der S-5844-Reihe erkennen eine festgelegte Grenz-Temperatur und schützen das Gerät gegen zu grosse Hitzeentwicklung, indem das Ausgangssignal invertiert wird, sobald die Temperaturschwelle erreicht ist. Damit wird eine Senkung der Leistungsaufnahme und Hitzeentwicklung eingeleitet. Das Ausgangssignal wird wiederhergestellt, wenn die Temperatur auf eine festgelegte Auslösetemperatur abfällt. So kann das Gerät Temperaturen, für die es nicht konzipiert ist, vermeiden und somit Sicherheit und Effizienz gewährleisten und die Gesamtkosten für die Entwicklung senken.

Der Temperaturschalter-IC der S-5844-Reihe kann ab einer Versorgungsspannung von 1,65V betrieben werden und nimmt typisch 180nA auf, was die Lebensdauer der Batterie erhöht und die Betriebsleistung des Geräts verbessert.

Die Reihe verwendet ein besonders kleines HSNT-4(1010)-Gehäuse (1,0mm x 1,0mm x 0,4mm), wodurch hochdichte Bestückung möglich ist. Das SNT-4A-Gehäuse (1,2mm x 1,6mm x 0,5mm) ist ebenso erhältlich. Mit einer breiten Temperaturspanne von -40 C bis +125 C bietet die S-5844-Reihe eine grosse Anwendungspalette.

Detaillierte Informationen:

Bitte besuchen Sie folgende Webseiten:

Englisch:

Vereinfachtes Chinesisch:

Informationen zu Seiko Instruments Inc. (SII)

Eine Hauptfiliale der Seiko Holdings Corporation . Entwickelt, produziert und verkauft Uhren, Präzisionskomponenten und Werkzeugmaschinen, elektronische Teile, Kommunikationsprodukte und -Lösungen, Drucker und Mess- und Analysegeräte.

Bitte besuchen Sie http://www.sii.co.jp/corp/eg/index.html

Ansprechpartner:

Tomohiro Io

Abteilung Unternehmenskommunikation

Seiko Instruments Inc.

Tel.: +81-43-211-1111

E-Mail: pr@sii.co.jp

Online-Anfragen: http://speed.sii.co.jp/pub/corp/pr/inq_menu_en.jsp

Ansprechpartner in Europa:

Paul Krisam,

Components Department

Seiko Instruments GmbH

Tel.: +49-6102-297-143,

eMail: info@seiko-instruments.de

Website: http://www.seiko-instruments.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/72244/2062664/seiko-instruments-fuehrt-temperaturschalter-ic-mit-weltweit-niedrigstem-energieverbrauch-ein/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.