Verschiedenes

Sectra vergibt Software-Testauftrag in Nordirland an SQS

Köln (ots) – SQS Software Quality Systems (AIM:SQS.L), größter unabhängiger Anbieter für Software-Test- und Qualitätsmanagement, übernimmt im Auftrag des Unternehmens Sectra Testdienstleistungen im nordirischen IT-Projekt NIPACS (Northern Ireland Picture Archiving and Communication System). Das System unterstützt die Gesundheitsbehörde „Department of Health, Social Services and Public Safety“ beim digitalen Management sämtlicher radiologischer Informationen und Bilder in ganz Nordirland.

Zu den von SQS gelieferten Leistungen gehören eine strukturierte Testmethodik und zahlreiche Prozesse, mit denen SQS alle Teststufen im Projekt unterstützt und dabei das Fehlerrisiko des Systems senkt. Mithilfe der unternehmenseigenen Methodik PractiQ® verfolgt SQS im Projekt einen risikobasierten Ansatz, bei dem das Testen die Entwicklung und Lieferung neuer Systemfunktionen durchgängig begleitet. Darüber hinaus realisiert SQS Tests des Workflows aus Sicht der Systembenutzer und koordiniert dabei die unterschiedlichen Systeme sowie die geografisch verteilten Arbeitsplätze der Systemanwender.

„Das Projekt wurde als sicherheitskritisch eingestuft: Der kleinste Fehler kann sich auf die Gesundheit von Patienten auswirken oder sogar zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Unsere Aufgabe ist es, diese Risiken zu minimieren“, erklärt Rob McConnell, der für Nordirland verantwortliche Regionalleiter bei SQS.

Sectra ist einer der führenden Anbieter medizinischer Bilddiagnostik. Über Krankenhausgrenzen hinweg wird das NIPACS-Programm dank eines Radiologieinformationssystems sowie eines Bildarchivierungssystems einen verbesserten Workflow von Radiologiedaten bieten. Profitieren werden sowohl die Patienten als auch die Angestellten im Gesundheitswesen.

„Nach dem erfolgreichen Erreichen der von uns verbindlich gemachten Testmeilensteine konnten die Webseiten von bereits 28 Krankenhäusern an die NIPACS-Services angebunden werden“, sagt McConnell.

Weitere Informationen unter: www.sqs-group.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/59273/2063881/qualitaetssicherung-im-gesundheitswesen-sectra-vergibt-software-testauftrag-in-nordirland-an-sqs/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.