Rügen nimmt Netzwerk für Elektrofahrräder in Betrieb
Sassnitz. Urlauber auf Rügen können ab diesem Sommer die schönsten Regionen der größten deutschen Insel mit kräfteschonenden Elektrofahrrädern erkunden. Dazu schlossen sich 34 Betreiber von Verleih- und Akku-Ladestationen zu einem nahezu flächendeckenden Netzwerk zusammen, wie die Tourismuszentrale Rügen am Mittwoch mitteilte.
Die mit einem zusätzlichen Elektromotor ausgestatteten sogenannten Pedelecs könnten ab Freitag zum Tagespreis von 18 bis 20 Euro ausgeliehen werden, sagte Projektleiter Jörn Kolbe in Sassnitz. Die Reichweite der Räder betrage je nach Inanspruchnahme des Zusatzantriebs 30 bis 80 Kilometer. Das Projekt der Netzwerkfirma movelo biete zehn besonders attraktive Rundkurse mit zum Teil kostenlosen Radtransfers auf Schiffen der Weißen Flotte. Das Angebot richte sich vor allem auch an Urlauber, die bislang eher wenig auf das Fahrrad steigen, sagte Caren Bakker von der Tourismuszentrale Rügen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück
Es gibt ja auch noch Seiten mit gutem Inhalt !