Verschiedenes

Rendite durch Energieeffizienz steigern und Atomkraftwerke überflüssig machen

Hannover (ots) – Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Dipl.-Ing. Mark Wechselmann von GMW Projekt (Gesellschaft für Mittelstands-Wachstum) über Einsparpotenziale und Renditesteigerung für Unternehmer durch Energieeffizienz. „Die kontinuierlich steigenden Energiekosten, Energiesteuern und Energieabgaben, die Komplexität der Gesetze des Energiemarktes sowie die Bewusstseinsänderung aller Marktteilnehmer machen eine professionelle Betrachtung und Analyse des Themas Energie im Unternehmen unumgänglich.“

Anhand eines Beispiels macht Wechselmann, der in der Regel nur im Erfolgsfall vergütet wird, deutlich, in welchem Umfang sich bereits relativ kleine Einsparungen im Energiebereich auf die Rendite eines Unternehmens auswirken können.

Bei einem Kunden aus der Kunststoffbranche, mit einem Jahresumsatz von 12 Mio. Euro, wurde durch Rückerstattung von Steuern auf Energie und Senkung des Energiepreises im laufenden Vertrag eine Einsparung in Höhe von 173.000 Euro erzielt. Die Gewinnmarge auf den Umsatz des Unternehmens lag vorher mit 365.000 Euro bei rund 3%. Der Gewinn wurde um rund 50% auf eine Rendite von rund 4,5% gesteigert, bzw. hätte das Unternehmen theoretisch bei gleichbleibender Umsatzmarge den Umsatz um rund 6 Mio. Euro erhöhen müssen, um auf einen gleichen Gewinnbetrag zu kommen.

„Durch mehr Energieeffizienz könnten wir in Deutschland schon heute Strom von zehn Atomkraftwerken einsparen“, so kommentiert Wechselmann die aktuelle Atomdebatte und kritisiert darüber hinaus, dass nicht alle Einsparmöglichkeiten beim Energieeinsatz/Verbrauch ausgeschöpft werden.

Mehr über die Geschäfte von GMW Projekt sowie Einschätzungen von Wechselmann erhalten Leser im ausführlichen Interview unter: www.kapitalerhoehungen.de/Exklusive-Interviews

Über Kapitalerhöhungen.de:

Auf der Informationsplattform finden Investoren und kapitalsuchende Unternehmen Wissenswertes zu den Themen Börsengang, Kapitalerhöhungen, Private Placement, Fonds und Beratung.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/100230/2065943/kapitalerhoehungen-de-mark-wechselmann-rendite-durch-energieeffizienz-steigern-und-atomkraftwerke/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.