Preise für Telekommunikation sinken 2009 weiter
Wiesbaden. Der Preisrückgang bei Telekommunikationsdienstleistungen hat sich 2009 fortgesetzt. Die Preise für das Telefonieren im Festnetz und per Handy sowie das Surfen im Internet lagen im Jahresdurchschnitt um 2,4 Prozent unter dem Niveau des Jahres 2008, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte.
Die Statistiker führten den erneuten Preisrückgang unter anderem auf den Wettbewerb bei den Komplettangeboten (Telefon- und DSL-Anschluss, Telefon-Flatrate, Internet-Flatrate) zurück. Beim Mobiltelefonieren seien neben den reinen Gesprächspreisen auch die Preise für die mobilen Datendienste auf dem Handy gesunken.
Bereits 2008 war der Telekommunikationspreisindex im Jahresdurchschnitt um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken.
ddp.djn/mwo/mwa
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2021.03.02Was tun bei Betrug und wie schütze ich mich?
Verschiedenes2021.03.01Diese Dinge müssen Gründer von GmbH oder UG bei der Eröffnung ihres Firmenkontos beachten
Verschiedenes2021.03.01Verbraucher schließen Ratenkredite zunehmend online ab
Verschiedenes2021.02.26Messie-Wohnung: So sollten Vermieter handeln