Verschiedenes

IGT stellt Handyspiele für Paddy Power bereit

San Francisco (ots/PRNewswire) –

International Game Technology gab heute den Abschluss eines Vertrags mit Paddy Power, dem grössten Anbieter von Sportwetten und eGaming in Irland und am schnellsten wachsenden Anbieter in Grossbritannien und Nordirland, bekannt. Gegenstand des Vertrags ist die Bereitstellung von IGT-Handyspielen für Paddy Power.

Erst vor Kurzem berichtete Paddy Power von einem starken Wachstum im Bereich seines Angebots für Sportwetten per Handy. Die Handyspiele von IGT bietet das Unternehmen seinen Kunden über die Mobile-Website paddypowergames.com an. Die Spieler erhalten dort Zugang zu allen IGT-Web-Apps für iPad(R), iPhone(R), iPod(R) touch und Smartphones mit Android(TM).

Im Rahmen der Vereinbarung werden zunächst sechs der beliebtesten IGT-Handyspiele – Rainbow Riches(R) Pots of Gold, die Videopokerversion Jacks or Better, 20+ Blackjack, Wipeout, Cleopatra(R) und MONOPOLY Multiplier – eingeführt.

„Durch die Aufnahme der erfolgreichsten IGT-Spiele in sein bestehendes Game-Angebot ist Paddy Power in der Lage, das Potenzial seiner aufstrebenden Plattform für Handyspiele optimal zu nutzen“, so Gideon Bierer, Executive Vice President of Interactive bei IGT. „Weiterhin ermöglichen diese beliebten Spiele dem Unternehmen den weiteren Ausbau seines Geschäftsbereichs der Handyspiele.“

„Ein zunehmend grosser Anteil unserer Kunden spielt mittlerweile auf mobilen Geräten“, erklärte Mike Phelan, Business Development Manager bei Paddy Power Games. „Wenn wir diesen Trend weiter nutzen und den zunehmend wachsenden Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden wollen, ist die Verbesserung unseres Angebots an Handyspielen auf paddypowergames.com unverzichtbar.“

IGT bietet über seine weltweit tätige Interactive-Sparte, die aus der Fusion der Unternehmensgruppen WagerWorks und Million-2-1 hervorging, Online- und Handyspiele für geregelte Märkte an.

Informationen zu IGT

International Game Technology ist ein weltweit führendes Unternehmen, das sich dem Design, der Entwicklung und der Herstellung von Spielautomaten und zugehörigen Systemprodukten widmet und Lösungen für Online- und Mobile Gaming für geregelte Märkte anbietet. Weitere Informationen über IGT finden Sie auf http://www.IGT.com. Alternativ können Sie IGT bei Twitter unter @IGTNews [http://www.twitter.com/igtnews ] bzw. bei Facebook unter http://www.facebook.com/IGT folgen.

Informationen zu Paddy Power

Paddy Power ist der grösste Buchmacher Irlands und ein führender Anbieter von Online-Sportwetten und eGaming-Diensten auf dem irischen und britischen Markt. Paddy Power wurde 1988 gegründet und ist sowohl an der irischen als auch an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen auf .

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/66338/2066583/igt-stellt-handyspiele-fuer-paddy-power-bereit/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.