Firmenpleiten nehmen im Januar zu
Wiesbaden. Der Anstieg der Firmenpleiten hat sich im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat verlangsamt. Die deutschen Amtsgerichte registrierten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch 2547 Unternehmensinsolvenzen und damit 4,2 Prozent mehr als im Januar 2009. Im Dezember und November 2009 waren noch 15,5 beziehungsweise 6,9 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als im jeweiligen Vorjahresmonat gemeldet worden.
Die Verbraucherinsolvenzen lagen den Angaben zufolge im Januar mit 8265 Fällen um 4,6 Prozent höher als im Januar 2009. Insgesamt wurden, zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen, 13 020 Insolvenzen registriert und damit 2,8 Prozent mehr als im Januar des Vorjahres. Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger bezifferten die Gerichte für Januar wie im Vorjahreszeitraum auf 3,1 Milliarden Euro.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück