Aktuelle MeldungenVerschiedenes

Exklusive Mode-Marke für eleganten Casual Chic startet mit erster Kollektion

ARKM.marketing
     

Hamburg – „Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden“ – diesem Bonmot von Oscar Wilde fühlt sich auch die neue Modemarke amendia aus Hamburg verpflichtet. amendia Fashion steht für exklusives Design und präsentiert ab sofort ihre erste T-Shirt- und Cashmere-Kollektion online unter amendia.de. Der Clou: Der Versand erfolgt in einer hochwertigen Geschenkbox. Unter dem Motto „Freude schenken“ können die Shirts auch mit einer individuellen Botschaft „an die Frau gebracht werden“.

Quellenangabe: "obs/amendia"
Quellenangabe: „obs/amendia“

amendia Fashion bedeutet feinste Qualität im DOB-Premium-Segment, designt und hergestellt in Deutschland und einigen europäischen Ländern. Dafür lässt amendia hochwertige Garne aus Italien und Österreich von ausgewählten Produzenten verarbeiten. So entstehen zeitlose Klassiker und Lieblingsstücke, die es wert sind, viele Jahre getragen zu werden. Die erste amendia Kollektion umfasst die T-Shirt-Linien Basic und Noble sowie Cashmere-Reise-Sets, Plaids, Schals und Mützen aus 100% Cashmere.

Wer den amendia Geschenkservice nutzen möchte, kann sein Präsent aus der Shirt-Kollektion auch mit einer individuellen Botschaft verschenken. Der amendia Online-Shop bietet allen männlichen und weiblichen Geschenkwilligen eine Auswahl an persönlichen Widmungen für seine oder ihre „Liebste“, egal ob an die Freundin, Ehefrau, Mutter, Großmutter, Schwester, oder Freundin . Die Botschaften befinden sich auf einem kleinen Wäsche-Säckchen, das zusätzlich zu den Shirts bestellt werden kann.

Grundsätzlich werden amendia Shirts – ob normale Bestellung oder Präsentversand – umhüllt in Seidenpapier in der stylishen amendia Geschenkbox, der a-Box, versendet. Sie kann als Deko- oder Aufbewahrungsbox genutzt werden.

Wertschätzung und Qualität, das sind die übergeordneten Leitlinien, nach denen amendia Mode kreiert. Hierzu amendia Geschäftsführerin Christine Heinneccius: „Wertschätzung unseren Kunden, unseren Herstellern und unserer Umwelt gegenüber bringt uns auf neue und fortschrittliche Wege, nachhaltig zu produzieren und gleichzeitig schöne, werthaltige, luxuriöse Mode zu schaffen – auch wenn unsere Branche sich bei der Auswahl von innovativen nachhaltigen Stoffen noch in den Anfängen befindet. Wir werden alles daran setzen, neue „Certified-Organic-Materialien“ zu finden und in unseren Eco Deluxe Kollektionen zu verwenden“.

Die gesamte T-Shirt-Kollektion Basic und nahezu die komplette T-Shirt-Kollektion Noble sind nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Die Veredelung beim amendia Stoffproduzenten arbeitet nach den strengen Reach- und Ökotex-Verordnungen sowie nach den GOTS-Richtlinien. Amendia strebt für 2014 die eigene GOTS-Zertifizierung an.

amendia ist eine exklusive Modemarke für Frauen, die hochwertigen, eleganten Casual Chic lieben. Purismus, veredelt mit feinen Details aus hochwertigem Material und produziert unter fairen Bedingungen, bilden das Wesen der Marke. Unauffällig, schlicht, zurückhaltend, mit einem leichten Hang zur Extravaganz schafft amendia einzigartige Lieblingsstücke und legt diese für kurze Zeit in „Limited Editions“ auf, um Exklusivität und Einzigartigkeit zu wahren. Wertschätzung und Qualität, das sind die übergeordneten Leitlinien, nach denen amendia Mode kreiert: Feinste Qualität, designt in Deutschland und hergestellt in Europa.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.