Energieberatungsförderung fürs Eigenheim verlängert
Schwäbisch Hall. Die staatliche Förderung für Energieberatung ist verlängert worden. Bis Ende 2014 bekommen Besitzer älterer Häuser Zuschüsse für eine Energiesparberatung, wie die Bausparkasse Schwäbisch Hall mitteilte. Das ursprünglich bis Ende 2009 befristete Förderprogramm wurde zudem noch erweitert. Bis zu 300 Euro beträgt nun der Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser. Lässt man zusätzlich die Luftdichtigkeit der Gebäudehülle überprüfen, gibt es 100 Euro extra.
Laut Schwäbisch Hall kostet ein Energie-Gutachten für ein durchschnittliches Eigenheim rund 600 Euro. Die staatliche Förderung können Eigentümer allerdings nicht selbst beantragen. Das erledigt der Energieberater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Unter bafa.de finden Hausbesitzer eine Liste zugelassener Energieberater in ihrer Nähe. Dazu gibt es eine Checkliste, was der Prüfbericht alles enthalten muss. Förderfähig sind Eigenheime, deren Bauantrag vor 1995 gestellt wurde.
ddp.djn/kaf/mwo
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
MiNa-Unternehmensportraits2016.11.11Gridscale: IT-Lösungen mit nur einem Knopfdruck
Aktuelle Meldungen2016.11.11Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die ‚runde Baufinanzierung’ erlebbar
Aktuelle Meldungen2016.11.11Mercedes-Benz startet privates Carsharing in München
Karriere2016.11.11Bosch gewinnt den BME-Innovationspreis 2016