Aktuelle MeldungenTop-ThemaVerschiedenes

Ecover liefert weltweit erste Cradle-to-Cradle-zertifizierte Reinigungsprodukte für Profis

ARKM.marketing
     

Stuttgart (ots) – Ecover, Vorreiter bei der Entwicklung und Herstellung leistungsstarker ökologischer Reinigungsmittel, ergänzt sein Angebot für professionelle Anwender um drei neue Produkte. Die weltweit ersten Cradle-to-Cradle-zertifizierten Profi-Reinigungsprodukte sind hochwirksam, basieren auf einer neuen, verbesserten Formel und erscheinen in frischem Verpackungsdesign auf den Markt

In der Welt der professionellen Reinigungsprodukte ist die Auszeichnung mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat eine absolute Neuheit. Bisher kann kein anderer Anbieter für diese Produktkategorie eine solche Zertifizierung vorweisen. Seit 17 Jahren entwickelt Ecover ökologische Lösungen für den Bereich professioneller Reinigungsmittel. Die neuen Produkte erreichen ein völlig neues Niveau in Nachhaltigkeit und Leistung. „Das Ergebnis ist ein komplettes Sortiment hochwirksamer Reinigungsprodukte, die nicht nur sicher für den Menschen sondern auch für die Umwelt sind. Mit diesem Angebot sind wir für die Zukunft gut gerüstet“, sagt Johan Tops, Internationaler B2B Manager bei Ecover.

Ecover Professional Produkte werden über den indirekten Vertrieb in ganz Europa angeboten. Über Vertragshändler beziehen Großverbraucher im öffentlichen Sektor, im Gesundheitswesen, in der Freizeit-/Tourismusbranche, im Handel sowie von Facility Services die Profi-Produkte. Mit dem neuen Sortiment wird Ecover neue Kundensegmente erschließen und die Distribution verstärken. Ecover Professional hat das Ziel, seinen Umsatz innerhalb von fünf Jahren in Europa zu verdoppeln und ein marktführender Anbieter von nachhaltigen professionellen Reinigungsmitteln zu werden.

Die fünf Produkte der Premium-Reihe von Ecover Professional – Multi Daily, Multi Forte, Multi Spray, San Daily und Swan WC Daily – haben das Cradle-to-Cradle-Zertifikat Silber erhalten. Diese Zertifizierung ist durch das Cradle to Cradle Products Innovation Institute lizenziert. Dabei werden Produkte auf ihre Unbedenklichkeit für Umwelt und Gesundheit, das Konzept für eine spätere Wiederverwendung und die Nachhaltigkeit des Produktionsprozesses hin geprüft.

Außerdem tragen die Premium-Produkte das EU Ecolabel sowie das Ecover Signet „Grüne Flasche“, das bestätigt, dass der Flaschenkörper der Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen auf Basis von Zuckerrohr besteht und zu 100 Prozent recycelbar ist.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.