Deutscher Großhandel steigert Umsatz im zweiten Quartal

Wiesbaden. Der deutsche Großhandel hat seinen Umsatz im zweiten Quartal und auch im ersten Halbjahr 2010 insgesamt kräftig gesteigert. Im zweiten Vierteljahr lag der Umsatz nominal um 12,2 Prozent und real um 7,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums, wie das Statistische Bundesamt am Freitag auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilte.
Dabei verzeichnete der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die Entwicklung der Industrieproduktion und des Exports ist, ein Umsatzplus von nominal 17,1 Prozent und real 8,9 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2009. Im Großhandel mit Konsumgütern lagen die Umsätze nominal um 6,6 Prozent und real um 4,9 Prozent höher.
Allein im Juni setzte der Großhandel den Angaben zufolge nominal 15,1 Prozent und real 10,3 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat. Unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten erhöhte sich der Umsatz im Juni nominal um 1,3 Prozent und real um 1,2 Prozent gegenüber Mai. Im ersten Halbjahr wurden nominal 9,5 Prozent und real 5,7 Prozent mehr umgesetzt als im ersten Halbjahr 2009.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück