Rechtstipp
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Neue Muster-Widerrufsbelehrung seit dem 11. Juni 2010Seit Freitag, den 11. Juni 2010, gelten die neuen Muster der Widerrufs- und der Rückgabebelehrung nach den Vorgaben der des… Weiterlesen >>
- 
	
			Recht  Fehlende Angabe von Auslandsversandkosten eine Bagatelle?In Onlineshops, die ihre Produkte an private Kunden verkaufen, also auf dem B2C-Sektor tätig sind, müssen stets Endverbraucherpreise angegeben werden.… Weiterlesen >>
- 
	
			Recht  Erweiterte Informationspflichten für Dienstleister seit dem 17.05.2010Zum 17.05.2010 ist die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) in Kraft getreten. Dies hat auf alle Anbieter von Dienstleistungen Auswirkungen, egal ob on-… Weiterlesen >>
- 
	
			Recht  Produktfotos mit Hinweis auf ZubehörDer normale „Durchschnitts-Verbraucher“ muss bei einer als Blickfang ausgestalteten Werbung, in welcher auch bestimmtes Zubehör abgebildet ist, nicht ohne Weiteres… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Rechtstipp: Unfall nicht bemerkt – keine Unfallflucht!Berlin. Bemerkt ein Autofahrer einen von ihm verursachten Unfall nicht und fährt weiter, so liegt keine Unfallflucht vor. Dies entschied… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Rechtstipp: Abmahnung vom Vermieter hat keine rechtliche WirkungKarlsruhe. Wenn ein Vermieter einen Mieter schriftlich abmahnt, hat das juristisch keine Bedeutung. Auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs verweist… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Rechtstipp: Arbeitnehmer haftet nur bei grober FahrlässigkeitMainz. Verursachen Arbeitnehmer mit einem Dienstfahrzeug einen Verkehrsunfall, müssen sie den entstandenen Schaden nur bei grober Fahrlässigkeit ersetzen. Dabei muss… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Online-Händler müssen Kunden Hinsendekosten nach Widerruf erstattenLange Zeit war die Frage, wer nach Ausübung des Widerrufrechts durch den Kunden die Kosten für die Hinsendung der Ware… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Rechtstipp: Schwache Arbeitsleistung ist noch kein KündigungsgrundHamm. Schwache Arbeitsleistungen allein sind noch kein ausreichender Grund für eine Kündigung. Vielmehr muss der Arbeitgeber belegen können, dass der… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Vorsicht bei Werbung mit Aktions-PreisenProdukt- oder Aktions-bezogene Werbung funktioniert immer dann richtig gut, wenn auch konkrete Preise oder Preisrabatte genannt werden. Allerdings können Händler… Weiterlesen >>
 
				 
					 
					
