Familienunternehmer
-
Unternehmen
Peter Wagner – Design fernab vom Standard
Beim Design der Bürostühle des Familienunternehmens Peter Wagner steht ein Grundsatz immer im Vordergrund, und dieser Grundsatz heißt gesundes Sitzen.…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Euro-Krise: Jenaer Allianz fordert stärkere ordnungspolitische Orientierung in Europa
Die Familienunternehmer sind Mitunterzeichner der Frankfurter Erklärung der „Jenaer Allianz“, in der sich der Zusammenschluss marktwirtschaftlich orientierter Wissenschaftsinstitute und Verbände…
Weiterlesen >> -
Politik
Junge Unternehmer zu Betreuungsgeld und Renten-Bonus: Sprudelnde Steuern und volle Rentenkasse machen Bundesregierung übermütig
Marie-Christine Ostermann: Schon das Betreuungsgeld setzt falsche Anreize – Zusätzlicher Rentenbonus für Erziehungsjahre ist Wahlgeschenk ohne positive nachhaltige Auswirkungen
Weiterlesen >> -
Politik
Marie-Christine Ostermann: „Verschärfte europäische Antidiskriminierungsvorschriften gefährden massiv Arbeitsplätze!“
Die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann, hat heute die geplanten Verschärfungen der Antidiskriminierungsvorschriften durch den EuGH kritisiert.
Weiterlesen >> -
Netzwerke
Unberechenbare Politik bleibt Stimmungsbremse bei den Familienunternehmern
Berlin. Die Familienunternehmer und die jungen Unternehmer bewerten die wirtschaftliche Stimmung in ihrer aktuellen Quartalsumfrage mit der guten Durchschnittsnote von…
Weiterlesen >> -
Politik
Familienunternehmer zur Solarförderung: Größere Kürzung gegen Fehlsteuerung notwendig
Die Familienunternehmer bewerten die heute angekündigte Kürzung der Solar-Subventionen über die Strompreise als erste richtige Weichenstellung und fordern weitere Schritte.…
Weiterlesen >> -
Politik
Familienunternehmer: Joachim Gauck ist jetzt die beste Wahl!
Die Familienunternehmer begrüßen den Vorschlag Joachim Gauck als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. „Joachim Gauck ist jetzt die beste…
Weiterlesen >> -
Politik
Familienunternehmer: Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil startet interessanten Neuanlauf in Debatte zum Länderfinanzausgleich
Die Familienunternehmer kritisieren den Länderfinanzausgleich. „Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hat Recht: die Nehmerländer unternehmen zu wenig Anstrengungen, ihre Landeshaushalte selbst…
Weiterlesen >> -
Politik
Familienunternehmer befürchten Blackouts und kritisieren Schäden durch Netz-Flackern
DIE FAMILIENUNTERNEHMER befürchten Blackouts in Deutschland und vermehrte wirtschaftliche Schäden durch die immer häufigeren Instabilitäten in den Stromnetzen. „Wir brauchen…
Weiterlesen >>