Deutschland
-
Verschiedenes
Weinregionen Deutschlands: Das sind die schönsten!
Deutsche Weine haben eine lange Tradition. Einige Weinbaugebiete können sich sogar auf römische Geschichte berufen. Die Weinbaugebiete in Deutschland befinden sich meistens in den Hanglagen von Flusstälern.…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Deutschland als Förderparadies?
Deutschland wird oft vorgehalten, dass es ein Förderparadies ist. Das kommt vor allem aus rechts orientierten politischen Kreisen, die dem…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Maschinen- und Anlagenbau als größter Arbeitgeber in Deutschland
Nach der Automobilindustrie ist der Maschinen- und Anlagenbau die größte Branche in Deutschland. Die Industrie beschäftigt derzeit mehr als 1…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
EU-Spitzenreiter in der Oberflächentechnik: Deutschland und Italien
In Deutschland gibt es laut Statistischem Bundesamt rund 800 Unternehmen mit über 20 Mitarbeitern, die im Bereich der Oberflächentechnik im…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie nachhaltig sind Deutschlands Tech-Unternehmen?
Der Technologie-Sektor ist eine Schlüsselbranche. Hier wird über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland mitentschieden. Und wer heute über Zukunft spricht,…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Privatinsolvenzen sinken in Deutschland weiter
Die Privatinsolvenzen in Deutschland verringerten sich im 1. Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent. In den ersten…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Überblick: Corona Förderfinanzierungen
Die COVID-19-Pandemie ist nicht nur ein Stresstest für Unternehmen, sondern stellt diese oftmals auch vor existenzielle Finanzierungsfragen.
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
So heizt Deutschland: Gasthermen mit Abstand vorne
Eine umfangreiche Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) befasste sich 2019 ausführlich mit der Frage "Wie heizt…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Baufinanzierung in Deutschland 2010-2020
Das Zinsniveau für Baufinanzierungen liegt nur bei etwa einem Viertel der vor zehn Jahren üblichen Konditionen.
Weiterlesen >> -
Politik
Wasserstoff: Perspektive für die Wirtschaft?
In der nächsten Woche wird im Bundeskabinett eine Wasserstoff-Strategie diskutiert, mit deren Hilfe man hofft einen weiteren Schritt in Richtung…
Weiterlesen >>