Internationale Kommunikation für den Mittelstand
Globales Beraternetzwerk bietet internationale Unternehmenskommunikation zu überschaubaren Kosten
Ein globales Netzwerk unabhängiger PR-Berater hat sich auf die internationale Öffentlichkeitsarbeit für mittelständische Unternehmen fokussiert. Derzeit elf Spezialisten auf vier Kontinenten haben sich dafür unter dem Namen InfiniteLatitude zusammengeschlossen. Alle Partner verfügen über mindestens zehn Jahre Berufserfahrung, die meist auch Positionen auf Unternehmensseite umfasst. Die Kooperation läuft weitgehend über frei verfügbare Instrumente wie Online-Gruppen oder Skype, um Gemeinkosten zu minimieren.
Über die Hälfte der deutschen Mittelständler mit mehr als 50 Mitarbeitern sind nach Angaben der KfW im Ausland tätig und machen dort durchschnittlich mehr als ein Viertel ihres Umsatzes – mit steigender Tendenz. Jeder zehnte hat mindestens eine Auslandsniederlassung. Dieser wachsenden Gruppe von Unternehmen wolle man hohe Qualität in Beratung und Umsetzung zu überschaubaren Kosten bieten, sagt Ulrich Gartner, Inhaber der Beratung Gartner Communications in Frankfurt und Gründer des Netzwerks.
„Mittelständler empfinden die Angebote der großen Agenturnetzwerke häufig als überdimensioniert für ihre Bedürfnisse. Im Gegensatz dazu sind alle Partner von InfiniteLatitude selbst Unternehmer und Gründer, die in kleinen Strukturen arbeiten. Damit haben unsere Kunden direkten Zugriff auf ausgewiesene Kompetenz, ohne dass sie diverse Management-Ebenen oder Holding-Zentralen mitfinanzieren müssten. Für jede Aufgabe stellen wir vor Ort individuell das ideale Team zusammen.“
Aktuell ist InfiniteLatitude mit Partnern in Belgien, Deutschland, Ecuador, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Polen, der Schweiz, Spanien und den USA vertreten; weitere kommen in den nächsten Monaten hinzu. Betreut werden so unterschiedliche Unternehmen wie der deutsche BOPP-Folienspezialist Treofan, der brasilianische Kompressorenhersteller Embraco oder der ecuadorianische Schokoladenmacher Pacari.
„Eine starke Reputation unterstützt die Geschäftsentwicklung“, sagt Gartner. „Sie stärkt die Loyalität bestehender Kunden, erleichtert die Akquise von Neukunden, hilft beim Rekrutieren guter Mitarbeiter und dient im Krisenfall als Puffer zur Schadensbegrenzung. Wer langfristig international erfolgreich sein will, muss auch international kommunizieren.“
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Maximieren Sie Ihren digitalen Fußabdruck: Eine Anleitung zu effektiven SEO-Strategien
Verschiedenes24. November 2023Marketing-Revolution: Wie Werbedrucke die Werbewelt verändern
Verschiedenes17. November 2023Hinter den Kulissen:
Verschiedenes16. November 2023Nachhaltigkeit auch bei den Etiketten – Das sollten umweltbewusste Unternehmen wissen