Aktuelle MeldungenNetzwerke

Internationale Kommunikation für den Mittelstand

ARKM.marketing
     

Globales Beraternetzwerk bietet internationale Unternehmenskommunikation zu überschaubaren Kosten

Ein globales Netzwerk unabhängiger PR-Berater hat sich auf die internationale Öffentlichkeitsarbeit für mittelständische Unternehmen fokussiert. Derzeit elf Spezialisten auf vier Kontinenten haben sich dafür unter dem Namen InfiniteLatitude zusammengeschlossen. Alle Partner verfügen über mindestens zehn Jahre Berufserfahrung, die meist auch Positionen auf Unternehmensseite umfasst. Die Kooperation läuft weitgehend über frei verfügbare Instrumente wie Online-Gruppen oder Skype, um Gemeinkosten zu minimieren.

Ulrich Gartner - Quelle: Gartner Communications
Ulrich Gartner – Quelle: Gartner Communications

Über die Hälfte der deutschen Mittelständler mit mehr als 50 Mitarbeitern sind nach Angaben der KfW im Ausland tätig und machen dort durchschnittlich mehr als ein Viertel ihres Umsatzes – mit steigender Tendenz. Jeder zehnte hat mindestens eine Auslandsniederlassung. Dieser wachsenden Gruppe von Unternehmen wolle man hohe Qualität in Beratung und Umsetzung zu überschaubaren Kosten bieten, sagt Ulrich Gartner, Inhaber der Beratung Gartner Communications in Frankfurt und Gründer des Netzwerks.

„Mittelständler empfinden die Angebote der großen Agenturnetzwerke häufig als überdimensioniert für ihre Bedürfnisse. Im Gegensatz dazu sind alle Partner von InfiniteLatitude selbst Unternehmer und Gründer, die in kleinen Strukturen arbeiten. Damit haben unsere Kunden direkten Zugriff auf ausgewiesene Kompetenz, ohne dass sie diverse Management-Ebenen oder Holding-Zentralen mitfinanzieren müssten. Für jede Aufgabe stellen wir vor Ort individuell das ideale Team zusammen.“

Aktuell ist InfiniteLatitude mit Partnern in Belgien, Deutschland, Ecuador, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Polen, der Schweiz, Spanien und den USA vertreten; weitere kommen in den nächsten Monaten hinzu. Betreut werden so unterschiedliche Unternehmen wie der deutsche BOPP-Folienspezialist Treofan, der brasilianische Kompressorenhersteller Embraco oder der ecuadorianische Schokoladenmacher Pacari.

„Eine starke Reputation unterstützt die Geschäftsentwicklung“, sagt Gartner. „Sie stärkt die Loyalität bestehender Kunden, erleichtert die Akquise von Neukunden, hilft beim Rekrutieren guter Mitarbeiter und dient im Krisenfall als Puffer zur Schadensbegrenzung. Wer langfristig international erfolgreich sein will, muss auch international kommunizieren.“

Logo Gartner Communications
Logo Gartner Communications
IL logo
IL logo
ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.