Aktuelle Meldungen
-
Automatisierung reduziert Angebotszeit für Hotels und Locations um über 99,9%
Im heutigen, temporeichen Geschäftsleben laufen Tagungsanbieter mit „24 Stunden Antwortgarantie“ Gefahr, Umsatz an automatisierte Anbieter zu verlieren, die Angebote in…
Weiterlesen >> -
Asien installiert 70 Prozent mehr Industrie-Roboter
Frankfurt – Der asiatische Wirtschaftsraum setzt auf Industrie-Roboter: In nur fünf Jahren stieg die Zahl der operativen Einheiten um 70…
Weiterlesen >> -
Knorr-Bremse schließt Übernahme von Kiepe ab
Die Knorr-Bremse AG und die Vossloh AG haben heute den erfolgreichen Abschluss der Übernahme des Geschäftsfelds Electrical Systems (Vossloh Kiepe)…
Weiterlesen >> -
Daimler und Uber planen Zusammenarbeit beim autonomen Fahren
Stuttgart/San Francisco – Daimler und Uber gaben heute eine gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei Bereitstellung und Betrieb selbstfahrender Fahrzeuge bekannt.…
Weiterlesen >> -
nanoFlowcell mit Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon 2017
London/Kilchberg – Die nanoFlowcell Holdings präsentiert auf dem diesjährigen Internationalen Genfer Automobilsalon den aktuellsten Stand in der Flusszellenforschung. Im QUANT…
Weiterlesen >> -
Fünf Thesen zum Online-Marketing der Zukunft
München – Von grundlegendem Handwerkszeug wie Linkaufbau und Onpage-Optimierung bis hin zu Content-Strategien und Advertising: Die einzelnen Disziplinen im Online-Marketing…
Weiterlesen >> -
Neuauflage der eco Richtlinie für zulässiges E-Mail-Marketing erschienen
Köln – Für E-Mail-Marketeers wird es in Zukunft nicht leichter: Wenn ab Mai 2018 die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft tritt,…
Weiterlesen >> -
Wie formen autonome Fahrzeuge die Städte der Zukunft?
Ladenburg/Wien - Die Daimler und Benz Stiftung fördert das neue Forschungsprojekt „AVENUE21 – Autonomer Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa“. Ein…
Weiterlesen >> -
Europäische Versicherungen legen das Fundament für neuen Innovationsschub
London - Nur ein Drittel der europäischen Versicherungsgesellschaften sieht sich selbst als hochinnovativ an. Gleichzeitig sind 70 Prozent von ihnen…
Weiterlesen >>