Verschiedenes

  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    SQS erhält Aufträge im Wert von 64 Millionen Euro

    Köln (ots) – Die SQS Software Quality Systems AG, der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität, hat mehrere bedeutende Managed-Services-Neuaufträge gewonnen.…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    BIRD 2012 – Umfrage von ‚Börse Online‘ zur Investor-Relations

    Frankfurt (ots) – Grammer entscheidet neben SDAX-Ranking auch indexübergreifende Gesamtwertung für sich / Deutsche Euroshop (Sieger MDAX) landet auf Rang…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         


  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    BIRD 2012 – Umfrage von ‚Börse Online‘ zur Investor-Relations

    Frankfurt (ots) – Grammer entscheidet neben SDAX-Ranking auch indexübergreifende Gesamtwertung für sich / Deutsche Euroshop (Sieger MDAX) landet auf Rang…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Draghis Geldflut wirkt

    Frankfurt/Main (dapd). Eigentlich arbeiten Notenbanken gerne im Hintergrund und steuern von dort die Geschicke ihrer Währung. 2012 war es anders.…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Migranten verdienen laut Studie oft weniger als deutsche Kollegen

    Nürnberg (dapd). Migranten verdienen bei ihrem Eintritt in den deutschen Studie zunächst oft deutlich weniger als ihre deutschen Kollegen. Ihr Durchschnittslohn…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    DAX erholt sich zum Handelsstart

    Frankfurt/Main (dapd). Nach den Verlusten vom Vortag ist der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         

  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Verkehrskonzept Berlin-Airport

    Wer einer anspruchsvollen Tätigkeit nachgeht und schwer beschäftigt ist, der kennt das Problem: der nächste Flieger wartet schon. In der…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Passagierschwund bei Air Berlin beschleunigt sich zum Jahresende

    Rickmansworth (dapd). Die angeschlagene Fluglinie Air Berlin leidet unter zunehmendem Passagierschwund. Im Dezember beförderte die zweitgrößte deutsche Airline gut 1,8…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Allianz zahlt Millionenentschädigung an Kunden

    Stuttgart (dapd). Die Allianz Lebensversicherung will als Folge eines Urteils zu unwirksamen Vertragsklauseln Entschädigungen von insgesamt bis zu 117 Millionen…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Freude in Tegel

    Berlin (dapd-bln). Das neue Desaster am Hauptstadt-Airport sorgt in Berlin vor allem für Frust und Unmut. Doch die Verschiebung der…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.