Verschiedenes
-
Thyssen-Krupp-Betriebsrat erwartet keine betriebsbedingten Kündigungen
Essen (dapd). Trotz der am Freitag angekündigten Stellenkürzungen rechnet der Betriebsrat von Thyssen-Krupp nicht mit betriebsbedingten Kündigungen. Der Vorstandschef Andreas…
Weiterlesen >> -
Eurokrise noch lange nicht gelöst
Mannheim (dapd). Der scheidende Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, glaubt, dass die Schuldenkrise in der Eurozone noch nicht bewältigt…
Weiterlesen >> -
Aigner fordert von deutschen Landwirten mehr Bio-Produkte
Passau (dapd). Deutschlands Bauern sollten nach Ansicht von Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) mehr Bio-Produkte produzieren. „Unser Ziel muss es sein,…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Bauträger hat das Hausrecht auf der Baustelle
Düsseldorf (dapd). Der Käufer eines Bauobjekts darf bei Unstimmigkeiten dem Vertreter der von ihm beauftragten Bauträgerfirma nicht einfach den Zugang…
Weiterlesen >> -
ThyssenKrupp plant Abbau von mehr als 2.000 Stellen
Essen (dapd). Stellenabbau bei ThyssenKrupp: Deutschlands größter Stahlproduzent will bis 2015 mehr als 2.000 der derzeit rund 27.600 Stellen in…
Weiterlesen >> -
MAN büßt massiv Gewinn ein und blickt pessimistisch in die Zukunft
München (dapd-bay). Der Lkw- und Bushersteller MAN hat ein enttäuschendes Jahr hinter sich. Der Nettogewinn sank 2012 um 58 Millionen…
Weiterlesen >> -
MAN erlebt deutlichen Gewinneinbruch
München (dapd). Wegen der Konjunkturflaute hat der Lkw- und Bushersteller MAN im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Das…
Weiterlesen >> -
Westerwelle trifft Wirtschaftsvertreter in Manila
Manila (dapd). Auf seiner Südostasienreise ist Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) am Freitag in Manila mit deutschen und philippinischen Wirtschaftsvertretern zu…
Weiterlesen >> -
Deutsche Im- und Exporte markieren Rekord
Wiesbaden (dapd). Deutschland hat im vergangenen Jahr so viel Handel mit dem Ausland betrieben wie noch nie zuvor. Insgesamt wurden…
Weiterlesen >>