Umwelt
-
Bauindustrie kritisiert Mantelverordnung
Die Spezialregelungen der Mantelverordnung über die Verwertung von mineralischen Abfällen aus der Metallindustrie und aus Kraftwerken, wie Schlacken aus Hochöfen…
Weiterlesen >> -
„Klimaverbund Mittelstand“ bringt Klimaschutz-Know-how in die Unternehmen
Wirtschaften mit Verantwortung und Weitblick: Der Mittelstandsverbund hat mit seinem Qualifizierungsprogramm „Klimaprofi“ ein zukunftsweisendes Beratungsangebot ins Leben gerufen. 17 „Klimaprofis“…
Weiterlesen >> -
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie nachhaltig sind Deutschlands Tech-Unternehmen?
Der Technologie-Sektor ist eine Schlüsselbranche. Hier wird über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland mitentschieden. Und wer heute über Zukunft spricht,…
Weiterlesen >> -
Die Welt im Umgang mit Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist seit Jahren ein großes Thema, das global verbreitet ist. Länder ringen danach, umweltfreundlichere Maßnahmen für das alltägliche Leben…
Weiterlesen >> -
ÖDP: Großbrand in Halle und Giftstoffe bei Tesla
Am Donnerstag (11.02.2021) vernichtete ein Großbrand in Berlin-Marienfelde die 5.000 Quadratmeter große Halle eines Galvanik-Betriebs.
Weiterlesen >> -
Besteuerung von Kohlenstoffemissionen fördert ungleiche Verteilung
Wie können klimapolitische Maßnahmen, wie etwa die Besteuerung von Kohlenstoffemissionen (CO2-Steuer), so gestaltet werden, dass etwaige negative Effekte vermieden oder…
Weiterlesen >> -
BGH-Urteil zur Verjährung im Dieselskandal
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell verkündet, dass die Rechte von einigen PKW-Haltern im VW-Abgasskandal bereits 2019 verjährt sind.
Weiterlesen >> -
Wettbewerbs-Gewinner: Gesellschaft der Ideen
Ziel des Wettbewerbs ist es, ca. fünf Lösungen für konkrete gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit zu finden und diese in die…
Weiterlesen >> -
Energiewende nach den Wahlen in den USA
Die Wahl in den USA ist weitgehend abgeschlossen, Joe Biden wird Präsident. Die USA werden grüner, das Programm der Demokraten…
Weiterlesen >> -
Umfrage: Verbraucher zögern bei Ökostrom
Auch gegenüber Ökostrom zeigten sich die Kund*innen zögerlich: Die Frage, ob sie zu einem Ökostromlieferanten wechseln würden, verneinten knapp 75…
Weiterlesen >>