Top-Thema
-
Versatel rutscht 2010 tiefer in die Verlustzone
Düsseldorf. Der Telekommunikationsanbieter Versatel ist im vergangenen Geschäftsjahr noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Wie der Konzern am Donnerstag…
Weiterlesen >> -
Opel ließ wegen Japan-Katastrophe kurzarbeiten
Hamburg. Als erster deutscher Autobauer hat Opel wegen der Katastrophe in Japan Anfang dieser Woche Kurzarbeit gefahren. Das bestätigte der…
Weiterlesen >> -
SAP-Standort in Tokio wieder eröffnet
Walldorf/Tokio. Nach der Naturkatastrophe in Japan hat der Walldorfer Softwarekonzern SAP sein Bürogebäude in Tokio wieder eröffnet. Eine Prüfung des…
Weiterlesen >> -
Deutsche rennen alternativen Stromanbietern die Türen ein
Hamburg. Nach der Atomkatastrophe in Japan erleben die großen deutschen Anbieter von Öko-Strom einen Kundenansturm. "Wir merken das seit Freitag…
Weiterlesen >> -
Porsche baut den Cajun angeblich in Leipzig
Leipzig. Porsche wird den Cajun in Leipzig bauen. Der Aufsichtsrat des Sportwagenherstellers hat nach Informationen der "Leipziger Volkszeitung" grünes Licht…
Weiterlesen >> -
Industrie hält AKW-Abschaltungen für verkraftbar
Frankfurt/Main. Die deutsche Industrie hält das vorübergehende Abschalten von mehreren Atomkraftwerken für vertretbar. "Das ist für die Stromversorgung verkraftbar", sagte…
Weiterlesen >> -
RWE hält an Atomenergie fest
Hamburg. RWE will sich trotz der Katastrophe in Japan nicht aus der Atomenergie zurückziehen. "Als Energieversorger prüfen wir natürlich, wo…
Weiterlesen >> -
Sachverständigenrat: Alt-Meiler könnten sofort abgeschaltet werden
Berlin. Ein sofortiges Abschalten der sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke würde nach Ansicht des Sachverständigenrats für Umweltfragen die Grundversorgung der Bundesrepublik…
Weiterlesen >> -
Atom-Katastrophe in Japan setzt deutsche Stromkonzerne unter Druck
Essen. Die Atomkatastrophe in Japan setzt die deutschen Stromkonzerne zunehmend unter Druck. Die Schreckensmeldungen aus dem Fernen Osten und die…
Weiterlesen >> -
Kein Aufschrei bei Stromriesen über das Laufzeit-Moratorium
Essen. Die Aussetzung der Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke hat bei den großen deutschen Stromproduzenten nicht zu einem Aufschrei der…
Weiterlesen >>