Top-Thema
-
Volkswagen schreibt 1,7 Milliarden Euro Quartalsgewinn
Wolfsburg. Volkswagen hat im ersten Quartal dieses Jahres seinen Gewinn kräftig gesteigert. Wie der Autokonzern am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte,…
Weiterlesen >> -
Preis für die Bequemlichkeit: Daten von Sony-Kunden entwendet – Imageschaden für den Weltkonzern – Auch Nutzer moderner Fernseher betroffen
Berlin. Der 26. April 2011 war kein guter Tag für Patrick Seybold. In der Nacht zu Mittwoch schaltete der Manager…
Weiterlesen >> -
Grüne und SPD empört über Merz-Gehalt für WestLB-Rettung
Dortmund. SPD und Grüne sind empört über das Gehalt, das Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz für die Rettung der WestLB erhält: "Viel…
Weiterlesen >> -
Volkswagen in China nicht zu stoppen
Peking/Wolfsburg. Der Autohersteller Volkswagen lässt sich von Zulassungsbeschränkungen in China nicht stoppen: Im ersten Quartal legte der Konzern beim Absatz…
Weiterlesen >> -
Bosch bleibt trotz Auswirkungen der Japan-Katastrophe optimistisch
Gerlingen. Trotz der Ereignisse in Japan bleibt der weltweit größte Automobilzulieferer Bosch für 2011 zuversichtlich. Beim Umsatz will der Stuttgarter…
Weiterlesen >> -
Commerzbank begeistert neue Anleger
Frankfurt/Main. Die in der Krise teilverstaatlichte Commerzbank findet offenkundig neues Interesse an den Kapitalmärkten. Der erste Schritt der Kapitalerhöhung, mit…
Weiterlesen >> -
„River Rider“: Flussmühlen aus Magdeburg am Start
Berlin. In der gegenwärtigen Diskussion über die Zukunft der Atomenergie sind Energie-Alternativen aus Windkraft, Biomasse oder Sonne in aller Munde.…
Weiterlesen >> -
Namib-Käfer als Vorbild für ergiebigen Nebelfänger
Die Textilforschung erwartet aus der Übertragung von Wirk- und Konstruktionsprinzipien aus der Natur einen Materialschub in Form von neuen faserbasierten…
Weiterlesen >> -
Maschinenbau erwartet Boom bei Windkraftanlagen
Hannover. Der Maschinenbauverband VDMA erwartet ein starkes Anziehen der Nachfrage nach Windkraftanlagen. Die weltweite Zahl der Neuinstallationen von Anlagen werde…
Weiterlesen >> -
Wirtschaftliche Auswirkungen der Japan-Krise erreichen Deutschland
Hannover. Drei Wochen nach dem Erdbeben in Japan drohen ersten deutschen Firmen ernste Probleme. "Wir gehen davon aus, dass es…
Weiterlesen >>