Top-Thema
-
Vorsicht beim Autokauf im Internet
Rund 90 Prozent aller Gebrauchtwagen werden nach Einschätzung von Fachleuten online angeboten. Da wundert es nicht, wenn sich Betrüger auf…
Weiterlesen >> -
Grüne fordern Trennung der Steag vom Atomgeschäft
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag, Reiner Priggen, hat das Festhalten des Essener Energiekonzerns Steag am Atomgeschäft kritisiert und…
Weiterlesen >> -
Deutschlands Flughäfen haben kein Problem mit der Kälte
Die klirrende Kälte mit Temperaturen unter minus 20 Grad hat Deutschlands Flughafen-Betreibern bislang kein Kopfzerbrechen bereitet. "Generell sieht es gut…
Weiterlesen >> -
iPhone wieder online erhältlich
Der Patentstreit zwischen den großen Elektronikkonzernen wird immer konfuser. Nachdem Apple am Freitag zunächst einen Verkaufsstopp bestimmter iPad- und iPhone-Modelle…
Weiterlesen >> -
Fassungslosigkeit über Standortschließung bei Nokia Siemens Networks
Unruhig und angespannt warten die Mitarbeiter von Nokia Siemens Networks (NSN) am Dienstagnachmittag auf die Busse, die sie zur Mitarbeiterversammlung…
Weiterlesen >> -
Heizkostenabrechnung nur nach Verbrauch zulässig
Vermieter dürfen bei der Heizkostenabrechnung nur die tatsächlich verbrauchte Energie abrechnen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden. Die…
Weiterlesen >> -
Wirtschaft findet nicht genug Lehrlinge
Die deutsche Wirtschaft sucht händeringend Lehrlinge: Für die vielen offenen Ausbildungsplätze gibt es nicht genug Bewerber. Das geht aus der…
Weiterlesen >> -
Warten auf den Facebook-Börsengang
Spannung in der Internet-Branche: Am Mittwochabend stand die letzte Etappe für den Börsengang von Facebook kurz bevor, wie diverse US-Medien…
Weiterlesen >> -
Müller-Brot stoppt Produktion wegen schwerer Hygienemängel
Wegen schwerer hygienischer Mängel hat die Großbäckerei Müller-Brot aus dem oberbayerischen Neufahrn ihre Produktion vorübergehend stoppen müssen. Mehrere Kontrollen der…
Weiterlesen >>