Top-Thema
-
Telekom stellt Breitband-Ziele der Bundesregierung infrage
München (dapd). Das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2014 drei Viertel der deutschen Haushalte mit Hochgeschwindigkeits-Internet zu versorgen, könnte…
Weiterlesen >> -
Haushalte zahlen Gebührenerlass für Industrie mit höherem Strompreis
Frankfurt/Main (dapd). Ausnahmeregeln für Industrieunternehmen werden die Strompreise für kleinere Stromverbraucher im kommenden Jahr spürbar in die Höhe treiben. Wie…
Weiterlesen >> -
Anton Schlecker soll seit Jahren von Pleitegefahr gewusst haben
Hamburg/Ehingen (dapd). Schwere Vorwürfe gegen Firmengründer Anton Schlecker: Der Kaufmann soll bereits Anfang 2009 von der drohenden Zahlungsunfähigkeit seiner mittlerweile…
Weiterlesen >> -
ProSiebenSat.1 punktet im Internet und in Skandinavien
Dank seiner Online-Aktivitäten und nordeuropäischen TV-Sender ist der Medienkonzern ProSiebenSat.1 auf Wachstumskurs. Der Umsatz stieg von April bis Juni gegenüber…
Weiterlesen >> -
Rösler lobt Draghi für Bemerkungen zur Konsolidierung
Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat den Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) gelobt. "Ich stimme mit EZB-Präsident Mario Draghi völlig überein,…
Weiterlesen >> -
Die Bauwirtschaft hat Sorgen mit dem Nachwuchs
Die Baubranche sucht händeringend qualifiziertes Personal für ihren Wachstumskurs. "Wir brauchen pro Jahr mindestens 4.500 Bauingenieure, haben diese Zahl aber…
Weiterlesen >> -
Datenbank des Berliner Brillenhändlers Mister Spex geknackt
Bis zu 400.000 Kunden des Brillenhändlers Mister Spex sind Opfer von Hackern geworden. Geschäftsführer Dirk Graber teilte am Donnerstag auf…
Weiterlesen >> -
General Motors versenkt mit Opel im Halbjahr 620 Millionen Dollar in Europa
Die angeschlagene deutsche Traditionsmarke Opel zieht die US-Muttergesellschaft General Motors (GM) immer schneller in die Tiefe: Im zweiten Quartal verlor…
Weiterlesen >> -
Ver.di-Chef begrüßt Haltung der EZB
Ver.di-Chef Frank Bsirske hält die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) für einen möglichen Kauf von Staatsanleihen angeschlagener Staaten für einen…
Weiterlesen >>