Recht
-
Streit unter Mietern: Kein Auskunftsanspruch für Streithähne
Beschwert sich ein Mieter über einen anderen wegen Störung des Hausfriedens, muss der Vermieter dem Störenfried nicht mitteilen, wer die…
Weiterlesen >> -
Rechte und Pflichten berufstätiger Eltern
Bereits ab Freitag schließen bundesweit die ersten kommunalen Kindertagesstätten. Denn das Betreuungspersonal tritt unbefristet in den Ausstand. Viele berufstätige Eltern…
Weiterlesen >> -
Wer seine Wohnung an Touristen vermieten möchte, muss einiges beachten
Gerade in teuren Ballungsräumen wie Berlin, München oder Hamburg vermieten Eigentümer oder Mieter immer häufiger ihr Heim an Touristen. Viele…
Weiterlesen >> -
Stichwort des Monats Mai: Haftung des Steuerberaters
Steuerberater üben eine wichtige Funktion aus, denn kaum ein Gewerbetreibender kann im Steuerrecht heute selbst den Überblick behalten. Steuerberater sind…
Weiterlesen >> -
Altersvorsorge: Risikovorsorge für den Todesfall
Wer eine Risikolebensversicherung abschließt, stellt sicher, dass für seine Hinterbliebenen im Todesfall genug finanzielle Unterstützung gewährleistet ist. Die Begünstigen bekommen…
Weiterlesen >> -
Kfz-Versicherung: So umfangreich ist Ihre Police
Der Schutzumfang der Leistungen einer Kfz-Versicherung ist größer als viele denken. Vor allem die Kfz-Haftpflichtversicherung bietet dem Autofahrer Schutz vor…
Weiterlesen >> -
Diese Woche: Darf ich als Rentner dazuverdienen?
Auch als Rentner können Sie arbeiten. Wie hoch dabei Ihre Einkünfte sein dürfen, damit Sie Ihre gesetzliche Altersrente weiterhin in…
Weiterlesen >> -
Auffahrunfall in der Waschstraße: Betreiber muss zahlen
Durch Waschanlagen verursachte Schäden an Autos sind immer wieder Gegenstand von Streitigkeiten vor Gericht. Die Ergebnisse sind dabei durchaus unterschiedlich.…
Weiterlesen >> -
Wie Motorradfahrer ihr Zweirad vor Diebstahl schützen können
Motorräder und Mofas sind nach wie vor ein begehrtes Diebesgut: 7.158 Besitzer von Motorrädern, Mopeds, Rollern und Leichtkrafträdern meldeten 2013…
Weiterlesen >> -
Sturmschaden am Pkw: Wer zahlt den Schaden?
Manfred S. aus Hannover: Ende März hat erneut ein Sturm in vielen Teilen Deutschlands Schäden angerichtet. Im Fernsehen sah man…
Weiterlesen >>