Politik
-
Finanzministerium erwartet für 2012 Wachstum von rund zwei Prozent
Trotz zuletzt eingetrübter Konjunkturerwartungen rechnet die Bundesregierung mit einem weiteren Wirtschaftswachstum. "Im Jahr 2012 dürfte sich der konjunkturelle Aufschwung in…
Weiterlesen >> -
Sachsen empfiehlt Kommunen Schadenersatzklagen wegen Zinswetten
Als erstes Bundesland hat Sachsen seinen Städten und Kreisen zu etwaigen Schadenersatzklagen wegen verlustreicher sogenannter Swap-Geschäfte geraten. Die rechtliche Prüfung…
Weiterlesen >> -
Spritkonzerne haben E10-Strafgeld bereits auf Autofahrer umgelegt
Die Mineralölwirtschaft hat Vermutungen von Verbraucherschützern bestätigt, wonach Tankstellen bereits seit dem Frühjahr zusätzlich Geld bei den Autofahrern einsammeln, die…
Weiterlesen >> -
Bundespräsident Wulff zu Besuch in Esslinger Firma Festo – Gewinner des Zukunftspreises 2010
Ein großer silberner Vogel fliegt auf Bundespräsident Christian Wulff zu. Er schlägt mit den Flügeln, segelt ein Stück und rauscht…
Weiterlesen >> -
Förderprogramm für Energie-Plus-Häuser aufgelegt
Das Bundesbauministerium hat ein neues Förderprogramm für Modellhäuser aufgelegt, die den sogenannten Plus-Energie-Standard erfüllen. Dafür stehen zunächst im Jahr 2011…
Weiterlesen >> -
Union und Grüne kritisieren Finnland-Griechenland-Deal
Politiker kritisieren die Vereinbarung zwischen Finnland und Griechenland über besondere Garantien für Helsinki bei der Griechenlandhilfe. "Sonderkonditionen sind der falsche…
Weiterlesen >> -
Agrarministerium reagiert auf witterungsbedingte Ernteausfälle
Angesichts schlechter Ernten in weiten Teilen Deutschlands stellt das Bundeslandwirtschaftsministerium den Bauern Hilfen in Aussicht. "Landwirten, denen wegen der widrigen…
Weiterlesen >> -
Trittin kritisiert Ergebnisse des Pariser Gipfels
Grünen-Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin hat die Ergebnisse des Pariser Sondergipfels zur Schuldenkrise kritisiert. Das Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und…
Weiterlesen >>